Können wir mal sachlich bleiben
17.04.2025 19:35
Können wir mal sachlich bleiben
17.04.2025 19:35
Können wir mal sachlich bleiben
Wie oft habe ich den Satz gehört;
jetzt bleib doch mal sachlich
Immer wenn ich den Satz höre, fällt mir nur eine Antwort ein.
Nein, das kann ich nicht
Ich bin ein Mensch und keine Maschine
Mein ganzes Wesen und mein Denken beruhen auf Emotionen und das ist auch gut so!
jetzt bleib doch mal sachlich
Immer wenn ich den Satz höre, fällt mir nur eine Antwort ein.
Nein, das kann ich nicht
Ich bin ein Mensch und keine Maschine
Mein ganzes Wesen und mein Denken beruhen auf Emotionen und das ist auch gut so!
Kommentare
Schreib auch du einen Kommentar
CookieJulez 17.04.2025 19:40
Ich wäre wahrscheinlich jemand, der so einen Satz sagt. Ich finde es ermüdend, wenn jemand wiederholt vom eigentlichen Thema weg driftet.
(Nutzer gelöscht) 17.04.2025 19:40
Manchmal muss man einen Kompromiss eingehen und sich zurück nehmen 😉
Weitblick 17.04.2025 19:42
Die Frage ist;
Kann man ein sachliche Gespräch führen?
Und wenn ja, wie geht das?
Kann man ein sachliche Gespräch führen?
Und wenn ja, wie geht das?
(Nutzer gelöscht) 17.04.2025 19:48
wenn man kein sachliches Gespräch führen kann, sollte man einen anderen Weg suchen
CookieJulez 17.04.2025 19:51
Mein Ansatz ist:
Auch, wenn du gerade nicht verstehst, wieso sich dein Gegenüber so 'blöd' verhält - geh einfach erstmal davon aus, dass es einen guten Grund dafür gibt.
Das bringt mich dahin, dass ich meine eigene Aufgebrachtheit ablegen kann.
Auch, wenn du gerade nicht verstehst, wieso sich dein Gegenüber so 'blöd' verhält - geh einfach erstmal davon aus, dass es einen guten Grund dafür gibt.
Das bringt mich dahin, dass ich meine eigene Aufgebrachtheit ablegen kann.
(Nutzer gelöscht) 17.04.2025 19:52
sachlich geht, dann ist man entweder darin geübt, sich emotional auszuklinken, oder ein Psychopath. Aber grundsätzlich spielen Emotionen immer eine tragende Rolle
(Nutzer gelöscht) 17.04.2025 19:54
gut ist das sicher nicht immer
(Nutzer gelöscht) 17.04.2025 19:56
die Welt wäre deutlich friedlicher, wenn es weniger Emotionen gäbe
Julchen89 17.04.2025 19:57
Sachlich bedeutet auch, nicht persönlich zu werden, alte Geschichten nicht einzubeziehen und denjenigen nicht dumm dastehen zu lassen. Sich nur auf das aktuelle Thema oder Anlass zu konzentrieren. Eben mit dem nötigen Respekt. Egal, wer welche Ausgangsposition hat
Riccarda 17.04.2025 20:04
Schon merkwürdig von sachlichen Gesprächen zu schreiben, wenn man in einen anderen Blog auf dumme Sätze den gewind nicht verträgt und dann von Sachlichkeit spricht.🤔
Weitblick 17.04.2025 20:04
Jedes Gespräch ist persönlich.
Die Frage ist, ob wir mit frischen Augen in das Gespräch gehen oder ob die Verletzungen der eigenen Vergangenheit so dominieren, das diese Offenheit nicht möglich.
Gelingt es mir, Offenheit zu leben, das wiederum ist ein Gefühl.
Die Frage ist, ob wir mit frischen Augen in das Gespräch gehen oder ob die Verletzungen der eigenen Vergangenheit so dominieren, das diese Offenheit nicht möglich.
Gelingt es mir, Offenheit zu leben, das wiederum ist ein Gefühl.
(Nutzer gelöscht) 17.04.2025 20:06
Ist ein Einstellungsgespräch persönlich?
(Nutzer gelöscht) 17.04.2025 20:09
wenn man darauf besteht, immer das zu sagen, was man denkt, ist man zwar authentisch, aber macht sich eben auch oft unbeliebt.
Es kommt wohl auf die nötige Reife an, wann man ausspricht was man denkt, oder besser den Mund hält.
Es kommt wohl auf die nötige Reife an, wann man ausspricht was man denkt, oder besser den Mund hält.
Weitblick 17.04.2025 20:14
Ja, sehr persönlich!
Stell dir einen Dialog zwischen Person A und B vor.
Du liest nur den Text, ohne die Personen zu kennen.
Im ersten Match führt es zur Einstellung!
Im zweiten Match wird nicht eingestellt:
Obwohl der Text im Wortlaut gleich ist, ist das Ergebnis konträr.
Weil es verschiedene Menschen sind und diese berühmte Chemie aber eine ganz andere ist
Stell dir einen Dialog zwischen Person A und B vor.
Du liest nur den Text, ohne die Personen zu kennen.
Im ersten Match führt es zur Einstellung!
Im zweiten Match wird nicht eingestellt:
Obwohl der Text im Wortlaut gleich ist, ist das Ergebnis konträr.
Weil es verschiedene Menschen sind und diese berühmte Chemie aber eine ganz andere ist
(Nutzer gelöscht) 17.04.2025 20:19
Mein Kopf ist schon zu träge, um mich damit zu befassen 🥱
Bin morgen wieder da...schlaft alle gut und nicht streiten 😉👍🏼🤗
Bin morgen wieder da...schlaft alle gut und nicht streiten 😉👍🏼🤗
Lalope 17.04.2025 20:25
Wie ein Gespräch läuft, hängt unter anderem davon ab, auf welcher Ebene man sich gerade befindet.
Kind-Ich
Eltern-Ich
Erwachsenen-Ich
Kind-Ich
Eltern-Ich
Erwachsenen-Ich
Siebenpunkt 17.04.2025 21:54
natürlich sind sachliche Gespräche möglich, bei sachlichen Themen, die gibt es zuhauf
Julchen89 17.04.2025 23:13
Einmal sachlich
Person A:
"ich überlege, meinen Stromanbieter zu wechseln. Hast du damit Erfahrung?"
Person B:
"Ja habe ich vor ein paar Monaten gemacht. Ich bin jetzt bei Anbieter XY. Die haben bessere Konditionen und einen hohen Ökostromanteil"
Person A:
"Klingt gut. Wie lange hat der Wechsel gedauert?"
Person B:
"nur ein paar Tage. Ich musste nur den Zählerstand durchgeben und die Kündigung hat der neue Anbieter übernommen"
Einmal unsachlich:
Person A:
"ey, ich hab so die Schnauze voll von meinem Stromanbieter! Die ziehen mir jeden Monat mehr Geld ab! Alles abzocke!"
Person B:
"Ja, das ist doch bei allen so. Ich hab auch gewechselt, bringt aber auch nix, sind doch alle Verbrecher"
Person A:
"Echt? Ich hab keinen Bock mehr, ich glaub die bescheißen einen nur! Und die Hotline kannst du voll vergessen! Warteschleife des Todes of doom!"
Person B:
"Tja selber schuld, wenn du bei denen bleibst. Ich hab schon vor Monaten gekündigt. Musst halt mal die AGBs lesen"
Person A:
"ich überlege, meinen Stromanbieter zu wechseln. Hast du damit Erfahrung?"
Person B:
"Ja habe ich vor ein paar Monaten gemacht. Ich bin jetzt bei Anbieter XY. Die haben bessere Konditionen und einen hohen Ökostromanteil"
Person A:
"Klingt gut. Wie lange hat der Wechsel gedauert?"
Person B:
"nur ein paar Tage. Ich musste nur den Zählerstand durchgeben und die Kündigung hat der neue Anbieter übernommen"
Einmal unsachlich:
Person A:
"ey, ich hab so die Schnauze voll von meinem Stromanbieter! Die ziehen mir jeden Monat mehr Geld ab! Alles abzocke!"
Person B:
"Ja, das ist doch bei allen so. Ich hab auch gewechselt, bringt aber auch nix, sind doch alle Verbrecher"
Person A:
"Echt? Ich hab keinen Bock mehr, ich glaub die bescheißen einen nur! Und die Hotline kannst du voll vergessen! Warteschleife des Todes of doom!"
Person B:
"Tja selber schuld, wenn du bei denen bleibst. Ich hab schon vor Monaten gekündigt. Musst halt mal die AGBs lesen"
Weitblick 17.04.2025 23:25
Ich kann den ökologischen stromanteil nicht faktisch prüfen
Ich vertraue das dieses stimmt, es ist mir ein persönliches Anliegen, etwas gegen den Klimawandel zu tun
Also ist eine Sachlichkeit nicht gegeben.
Das ist auch gut so!
Ich vertraue das dieses stimmt, es ist mir ein persönliches Anliegen, etwas gegen den Klimawandel zu tun
Also ist eine Sachlichkeit nicht gegeben.
Das ist auch gut so!
Cruiser 18.04.2025 09:13
Sachlich bleiben in einer Unterhaltung/Diskussion, bedeutet für mich, dass man beim jeweiligen Thema bleibt, nicht anschweift und nicht beleidigend wird, nur weil einem die Meinung des anderen nicht richtig vorkommt.
Dies könnte man auch auf so manchen Blog hier beziehen❗
Also Leute, bleibt sachlich😁
Dies könnte man auch auf so manchen Blog hier beziehen❗
Also Leute, bleibt sachlich😁
(Nutzer gelöscht) 18.04.2025 09:29
Morgen...ich denke das Weitblick in eine völlig andere Richtung denkt 😉
Weitblick 18.04.2025 10:08
Menschen können nicht sachlich bleiben, weil immer Emotionen eine entscheidende Rolle spielen.
Genau das unterscheidet uns von der KI!
Die funktioniert nur nach einem Code.
Die Frage, ob ich in Unterhaltungen abschweife, beleidige oder nicht, ist nicht die Frage der Sachlichkeit, sondern ob ich mit meinen Sinnen anwesend bin, ob ich meine Gefühle kenne oder ob ich im Blindflug agiere. Dann reagiere ich auf bestimmte Wörter und Gesten, die mich triggern.
Nur, wenn ich mich als Wesen kenne bzw. kennen will, habe ich Einfluss auf das, was ich will.
Sinne und Gefühle sind persönlich und nicht sachlich.
Genau das unterscheidet uns von der KI!
Die funktioniert nur nach einem Code.
Die Frage, ob ich in Unterhaltungen abschweife, beleidige oder nicht, ist nicht die Frage der Sachlichkeit, sondern ob ich mit meinen Sinnen anwesend bin, ob ich meine Gefühle kenne oder ob ich im Blindflug agiere. Dann reagiere ich auf bestimmte Wörter und Gesten, die mich triggern.
Nur, wenn ich mich als Wesen kenne bzw. kennen will, habe ich Einfluss auf das, was ich will.
Sinne und Gefühle sind persönlich und nicht sachlich.
(Nutzer gelöscht) 18.04.2025 10:15
Das ist doch mal eine sachliche Aussage 😉👍🏼
Weitblick 18.04.2025 10:42
Ich weiß, das meine Aussagen gut sind,
vielleicht sind sie sogar logisch,
jedoch keinesfalls sachlich,
da sie eine Mischung aus Erfahrungen, Prägungen, Gefühlen, Wünschen und Träume sind.
🙂😉😘😎🎨❤
vielleicht sind sie sogar logisch,
jedoch keinesfalls sachlich,
da sie eine Mischung aus Erfahrungen, Prägungen, Gefühlen, Wünschen und Träume sind.
🙂😉😘😎🎨❤
Siebenpunkt 18.04.2025 12:56
welche Wandfarbe wollen wir nehmen und warum? Daraufhin erwähnen beide Vor und Nachteile
Was ist dir wichtig an einem neuen Auto? Daraufhin kann faktenbasiert über persönliche Vorlieben gesprochen werden
Hoffe, diese alltäglichen Beispiele haben geholfen, Weitblick
Was ist dir wichtig an einem neuen Auto? Daraufhin kann faktenbasiert über persönliche Vorlieben gesprochen werden
Hoffe, diese alltäglichen Beispiele haben geholfen, Weitblick
Weitblick 18.04.2025 13:51
Sorry, das sind wirklich die schlechtesten Beispiele.
die Wandfarbe ist eine reine Gefühlssache. Mit welcher Farbe fühle ich mich wohl. Was für mich ein Vorteil ist, kann für mich ein Nachteil sein. Oder umgekehrt.
Das liebe Auto wird nicht nach Fakten ausgesucht. Dann würde kein SUV in Städten unterwegs sein. Das Auto ist ein reines Statussymbol. Kein Mensch braucht in der Stadt einen Geländewagen. In einem SUV fühlt man sich sicher. wird behauptet. Für die, im Auto sitzen mag sein, für die anderen eher nicht.
Es sind daher sehr emotionale Argumente, die im Gespräch ausgetauscht werden.
Ich finde das ja sehr gut, wenn wir auch dazu stehen könnten und uns nicht immer wieder hinter einer Sachlichkeit verstecken, die es nur selten gibt.
die Wandfarbe ist eine reine Gefühlssache. Mit welcher Farbe fühle ich mich wohl. Was für mich ein Vorteil ist, kann für mich ein Nachteil sein. Oder umgekehrt.
Das liebe Auto wird nicht nach Fakten ausgesucht. Dann würde kein SUV in Städten unterwegs sein. Das Auto ist ein reines Statussymbol. Kein Mensch braucht in der Stadt einen Geländewagen. In einem SUV fühlt man sich sicher. wird behauptet. Für die, im Auto sitzen mag sein, für die anderen eher nicht.
Es sind daher sehr emotionale Argumente, die im Gespräch ausgetauscht werden.
Ich finde das ja sehr gut, wenn wir auch dazu stehen könnten und uns nicht immer wieder hinter einer Sachlichkeit verstecken, die es nur selten gibt.
CookieJulez 18.04.2025 14:30
@Weitblick
Kann ja sein, dass Menschen seltens sachlich denken oder sachlich handeln.
Ich bleibe aber dabei, dass man das, was man fühlt, sachlich erklären kann.
Kann ja sein, dass Menschen seltens sachlich denken oder sachlich handeln.
Ich bleibe aber dabei, dass man das, was man fühlt, sachlich erklären kann.
Johannes0815 18.04.2025 16:45
@Weitblick: Du schreibst Deine Aussagen basieren auf dem von Dir Erlebten, Gefühlten, Deinen Wünschen und Träumen .... stimmt
Deine Mitmenschen haben jedoch nicht das gleiche erlebt, haben andere Wünsche, Träume und Emotionen.
Und so gibt es auch Menschen, denen es gelingt in vielen Situationen sachlich zu bleiben und andere, denen das gar nicht gelingt.
Deine Mitmenschen haben jedoch nicht das gleiche erlebt, haben andere Wünsche, Träume und Emotionen.
Und so gibt es auch Menschen, denen es gelingt in vielen Situationen sachlich zu bleiben und andere, denen das gar nicht gelingt.
Weitblick 18.04.2025 17:18
Leider irrst du, oder du bist eine Maschine.
Der Mensch denkt mit dem Körper und kann nicht sachlich sein
Der Mensch denkt mit dem Körper und kann nicht sachlich sein
Johannes0815 18.04.2025 17:25
Du hast recht Weitblick, das Gehirn ist Teil unseres Körpers und ich irre öfter als mir lieb ist.
Zum Glück mit zunehmenden Lebensalter/Erfahrung liege ich weniger oft daneben.
Vom Irrtum bist Du auch nicht ausgeschlossen 😉
Die menschliche Vielfalt ist fast unendlich und Du bist nur ein Teil der Menschheit.
Zum Glück mit zunehmenden Lebensalter/Erfahrung liege ich weniger oft daneben.
Vom Irrtum bist Du auch nicht ausgeschlossen 😉
Die menschliche Vielfalt ist fast unendlich und Du bist nur ein Teil der Menschheit.
Anemo 19.04.2025 13:58
Können wir uns darauf einigen, dass ein gesunder Mensch grundsätzlich fünf Finger an einer Hand hat?
Anemo 19.04.2025 14:24
War klar, dass eine Gegenfrage kommt.
Können wir uns darauf einigen, dass ein Mensch grundsätzlich fünf Finger an einer Hand hat?
Können wir uns darauf einigen, dass ein Mensch grundsätzlich fünf Finger an einer Hand hat?
Johannes0815 19.04.2025 14:59
In Afrika zum Beispiel ist die Polydaktylie gar nicht so selten, die Sechsfingrigkeit tritt da in einer Relation von 1:300 auf.
Beeinträchtigt sind diese Menschen nicht.
Beeinträchtigt sind diese Menschen nicht.
Anemo 19.04.2025 15:41
Wenn Du das Wort "grundsätzlich" gegen "in der Regel" ersetzt ja 😉
Ok, darauf kann ich mich einlassen.
Somit haben wir ein sachliches Gespräch geführt, danke.
Also geht es doch.
Ok, darauf kann ich mich einlassen.
Somit haben wir ein sachliches Gespräch geführt, danke.
Also geht es doch.

Weitblick 19.04.2025 17:03
Du irrst gewaltig!
Es war sehr persönlich.
Mit deiner Aussage hast du eine Haltung beschrieben. Du findest, das Menschen mit weniger Finger krank sind. Erkläre "Normal". Ist das wirklich festgeschrieben und wenn wo?
Oder haben Menschen unterschiedliche Vorstellungen von "normal"?
Ich will klar, das wir uns immer wieder hinter der Sachlichkeit verstecken, die es gar nicht gibt.
Wenn Menschen anfangen miteinander zu reden, kommt es zuerst darauf an, ob eine Verbindung entsteht. Erst dann merken sie, ob sie sich verstehen. Da spielen immer Emotionen eine entscheidende Rolle.
Es gibt keine Sachlichkeit, die uns dieses erspart.
Es war sehr persönlich.
Mit deiner Aussage hast du eine Haltung beschrieben. Du findest, das Menschen mit weniger Finger krank sind. Erkläre "Normal". Ist das wirklich festgeschrieben und wenn wo?
Oder haben Menschen unterschiedliche Vorstellungen von "normal"?
Ich will klar, das wir uns immer wieder hinter der Sachlichkeit verstecken, die es gar nicht gibt.
Wenn Menschen anfangen miteinander zu reden, kommt es zuerst darauf an, ob eine Verbindung entsteht. Erst dann merken sie, ob sie sich verstehen. Da spielen immer Emotionen eine entscheidende Rolle.
Es gibt keine Sachlichkeit, die uns dieses erspart.
Siebenpunkt 19.04.2025 17:20
Weitblick, ich weiß nicht, was du für eine Einschränkung hast, wenn du dich in Blogs äußerst, dann oft jenseits von Gefühlen und eher sachlich.
Wenn Menschen nicht sachlich denken und handeln könnten, sähe es schlecht aus in Entwicklung, Wissenschaft usw
ja, der Mensch fühlt, aber er denkt auch, und man kann entweder das eine oder das andere führen lassen, nur manchmal nicht
Wenn Menschen nicht sachlich denken und handeln könnten, sähe es schlecht aus in Entwicklung, Wissenschaft usw
ja, der Mensch fühlt, aber er denkt auch, und man kann entweder das eine oder das andere führen lassen, nur manchmal nicht
Siebenpunkt 19.04.2025 17:21
und Richter und Gesetze müssen sachlich sein, da darf kein Gefühl eine Rolle spielen
Weitblick 19.04.2025 18:13
Liebe Siebenpunkt
ich find es süß, das du dir Gedanken über meine Einschränkung machst, die ich nicht habe. Kläre mich auf, vielleicht kann ich noch etwas lernen.
Vorweg, ich habe keinen Autismus. Vielleicht habe ich autistische Züge. Aber die haben ja viele.
Es stimmt, ich habe eine andere Denke. Ich hatte das Glück, bei einer Großmutter aufzuwachsen, die mir vernetzt denken beigebracht hat. Mit Einschränkung hat das wenig zu Tun. Im Gegenteil.
Der Mensch ich ein Gefühlswesen! Wenn er rational denken könnte, ohne das seine Gefühle, wie Angst, Habgier, Machtgelüste und so weiter, ihn dominieren, gäbe es keine AfD, keinen Trump, keine Klimaerwärmung, keine Menschen, die ausgebeutet werden usw.
Der einzige Ort, wo nach Sachlichkeit entschieden werden sollte, ist das Gericht. Richter und Richter sollten in der Sache nach Gesetzeslage zu entscheiden.
Jedoch selbst Gesetze sind nicht eindeutig. Führende Juristen interpretieren die selben Gesetze sehr unterschiedlich.
ich find es süß, das du dir Gedanken über meine Einschränkung machst, die ich nicht habe. Kläre mich auf, vielleicht kann ich noch etwas lernen.
Vorweg, ich habe keinen Autismus. Vielleicht habe ich autistische Züge. Aber die haben ja viele.
Es stimmt, ich habe eine andere Denke. Ich hatte das Glück, bei einer Großmutter aufzuwachsen, die mir vernetzt denken beigebracht hat. Mit Einschränkung hat das wenig zu Tun. Im Gegenteil.
Der Mensch ich ein Gefühlswesen! Wenn er rational denken könnte, ohne das seine Gefühle, wie Angst, Habgier, Machtgelüste und so weiter, ihn dominieren, gäbe es keine AfD, keinen Trump, keine Klimaerwärmung, keine Menschen, die ausgebeutet werden usw.
Der einzige Ort, wo nach Sachlichkeit entschieden werden sollte, ist das Gericht. Richter und Richter sollten in der Sache nach Gesetzeslage zu entscheiden.
Jedoch selbst Gesetze sind nicht eindeutig. Führende Juristen interpretieren die selben Gesetze sehr unterschiedlich.
Anemo 19.04.2025 19:43
Nein, ich habe mich mit Johannes0815 darauf geeinigt, dass die Aussage stimmt, dass ein Mensch in der Regel fünf Finger an einer Hand hat.
Damit habe ich mit Johannes0815 ein sachliches Gespräch geführt. Ganz einfach.
Damit habe ich mit Johannes0815 ein sachliches Gespräch geführt. Ganz einfach.
(Nutzer gelöscht) 19.04.2025 19:56
bin gespannt, wer den längeren Atem hat... 😂😂😂
Anemo 19.04.2025 20:03
Ich nicht. 😉
Hier scheint es eh nur darum zu gehen ein Statement setzen zu wollen, ohne auf Argumente einzugehen.
Hier scheint es eh nur darum zu gehen ein Statement setzen zu wollen, ohne auf Argumente einzugehen.
Weitblick 19.04.2025 20:13
Mann bleibt Mann
Wen ihm nichts mehr einfällt, wirft er dem anderen von, man ginge nicht auf Argumente ein.
Dabei bemerkt er nicht, das keine Verbindung entstanden ist.
Wie auch, er lebt in seinem Universum und da nun mal die Welt eine Scheibe und selbstverständlich gibt es in seiner Welt nur normale und Unnormale.
Wen ihm nichts mehr einfällt, wirft er dem anderen von, man ginge nicht auf Argumente ein.
Dabei bemerkt er nicht, das keine Verbindung entstanden ist.
Wie auch, er lebt in seinem Universum und da nun mal die Welt eine Scheibe und selbstverständlich gibt es in seiner Welt nur normale und Unnormale.
Siebenpunkt 19.04.2025 23:58
Der Mensch kann nicht sachlich sein ist falsch.
Der Mensch ist ein lebendes mit Verstand ausgestattetes Wesen. Er denkt und fühlt. Und trifft lebendig Entscheidungen. Manche aus dem Gefühl heraus, andere verstandgesteuert.
Wenn der Mensch nicht sachlich entscheiden und handeln kann, braucht er Unterstützung.
Der Mensch ist ein lebendes mit Verstand ausgestattetes Wesen. Er denkt und fühlt. Und trifft lebendig Entscheidungen. Manche aus dem Gefühl heraus, andere verstandgesteuert.
Wenn der Mensch nicht sachlich entscheiden und handeln kann, braucht er Unterstützung.