In Verbindung sein
Gestern, 08:42
In Verbindung sein
Gestern, 08:42
In Verbindung sein
Kennt ihr das Gefühl:
Ihr redet oder schreibt miteinander, sogar sehr viel, aber habt keine Verbindung.
Euer Wille ist da, aber es funktioniert nicht.
Ihr bemüht euch, den anderen zu verstehen, aber es klappt einfach nicht.
Ich glaube, je mehr Verbindung ich zu mir selbst habe, je mehr gelingt es mir, Verbindung zum anderen aufzubauen.
Hat mein Gegenüber jedoch wenig Verbindung zu sich selbst, erschwert sich ein Verbindungsaufbau zwischen mir und meinen Gegenüber.
Ihr redet oder schreibt miteinander, sogar sehr viel, aber habt keine Verbindung.
Euer Wille ist da, aber es funktioniert nicht.
Ihr bemüht euch, den anderen zu verstehen, aber es klappt einfach nicht.
Ich glaube, je mehr Verbindung ich zu mir selbst habe, je mehr gelingt es mir, Verbindung zum anderen aufzubauen.
Hat mein Gegenüber jedoch wenig Verbindung zu sich selbst, erschwert sich ein Verbindungsaufbau zwischen mir und meinen Gegenüber.
Kommentare
Schreib auch du einen Kommentar
PeterBlack Gestern, 09:15
Böhmische Dörfer
Neptun Gestern, 09:19
Aha, 2 Verbindungen die zusammen nicht passen weil sie keine Verbindung mit sich selbst haben 😉
Neptun Gestern, 09:32
Zu mir selbst habe ich eine sehr gute Verbindung, weil ich mich kenne. Die Verbindung zu anderen klappt meistens auch gut wenn man sich kennen lernt. Wenn mich jemand kennen lernen möchte kann er sich gerne mit mir verbinden 😂
Johannes0815 Gestern, 10:49
Die These, dass wenn man sich selbst gut kennt und man eine gute Verbindung zu sich selbst hat ein guter Kommunikator ist, halte ich für gewagt😉
Es kommt auf den Charakter des Gespräches an, ist es eher privater oder geschäftlicher Natur, oder ist es ein belangloses "Hasengespräch".
Wie gut kenne ich meinen Kommunikationspartner, wie sympathisch ist der mir ?
Wenn mir jemand sympathisch ist, fällt mir die Kommunikation leichter.
Ein geschäftliches Gespräch folgt anderen Regeln, ist mehr auf der Sachebene als der Gefühlsebene aufgesetzt.
Geht es Dir Weitblick nur um das private?
Wenn ich merke, dass die "Chemie" nicht stimmt, würde ich nicht viel reden oder gar schreiben, vergeudete Lebenszeit.
Es kommt auf den Charakter des Gespräches an, ist es eher privater oder geschäftlicher Natur, oder ist es ein belangloses "Hasengespräch".
Wie gut kenne ich meinen Kommunikationspartner, wie sympathisch ist der mir ?
Wenn mir jemand sympathisch ist, fällt mir die Kommunikation leichter.
Ein geschäftliches Gespräch folgt anderen Regeln, ist mehr auf der Sachebene als der Gefühlsebene aufgesetzt.
Geht es Dir Weitblick nur um das private?
Wenn ich merke, dass die "Chemie" nicht stimmt, würde ich nicht viel reden oder gar schreiben, vergeudete Lebenszeit.
EinedieserSteine Gestern, 11:13
Über diesen Ausdruck vergeudete Lebenszeit habe ich mich schon öfter gewundert.
Es gibt auch gewisse Situationen, da muss man eben durch und Agieren, Reagieren um das Ganze wieder zum Guten zu wenden.
Es gibt auch gewisse Situationen, da muss man eben durch und Agieren, Reagieren um das Ganze wieder zum Guten zu wenden.
Weitblick Gestern, 11:42
Jede Kommunikation hat einen hohen emotionalen Anteil!
Bleiben wir mal auf der formalen Ebene.
Ihr geht auf ein Amt.
Gegenüber sitzt euch eine Sachbearbeiterin, die offenbar nicht gut drauf ist.
Der Verlauf des Gespräches scheint vorprogrammiert zu schein. Euer Anliegen droht, abgelehnt zu werden.
Nur eine Frage kann Euch retten.
"Wie geht es Ihnen heute, sie sehen genervt aus?"
Formal hat das nichts mit eurem Anliegen zu tun.
Aber, es ist ein Versuch, eine emotionale Verbindung aufzubauen. Gelingt es, wird die Frau vielleicht kurz erzählen, was passiert ist.
Dann wird sie vielleicht sagen, was ich kann für Sie tun.
Durch das persönliche Wahrnehmen des Gegenübers hat sich die Situation grundlegend verändert.
Und es ist eine Verbindung entstanden. Für den Moment eine sehr Persönliche.
Bleiben wir mal auf der formalen Ebene.
Ihr geht auf ein Amt.
Gegenüber sitzt euch eine Sachbearbeiterin, die offenbar nicht gut drauf ist.
Der Verlauf des Gespräches scheint vorprogrammiert zu schein. Euer Anliegen droht, abgelehnt zu werden.
Nur eine Frage kann Euch retten.
"Wie geht es Ihnen heute, sie sehen genervt aus?"
Formal hat das nichts mit eurem Anliegen zu tun.
Aber, es ist ein Versuch, eine emotionale Verbindung aufzubauen. Gelingt es, wird die Frau vielleicht kurz erzählen, was passiert ist.
Dann wird sie vielleicht sagen, was ich kann für Sie tun.
Durch das persönliche Wahrnehmen des Gegenübers hat sich die Situation grundlegend verändert.
Und es ist eine Verbindung entstanden. Für den Moment eine sehr Persönliche.
Weitblick Gestern, 12:03
Schon mehrmals gemacht. War erfolgreich.
Der zentraler Punkt sind nicht Worte, sondern meine Intention. Sehe ich nur einen Automaten, der zu funktionieren hat uns sehe ich den Menschen, der ein emotionales Wesen ist.
Der zentraler Punkt sind nicht Worte, sondern meine Intention. Sehe ich nur einen Automaten, der zu funktionieren hat uns sehe ich den Menschen, der ein emotionales Wesen ist.
EinedieserSteine Gestern, 13:08
Vielleicht solltest du bei anderen mit aufs Amt gehen, wenn das bei dir so gut funktioniert.
Zenaida Gestern, 22:41
„Nur eine Frage kann Euch retten.
"Wie geht es Ihnen heute, sie sehen genervt aus?"“
Nun ja, das hängt wohl davon ab, wer da als SachbearbeiterIn sitzt.
„Aber, es ist ein Versuch, eine emotionale Verbindung aufzubauen. Gelingt es, wird die Frau vielleicht kurz erzählen, was passiert ist.“
Also wenn ich eines mit allergrößter Sicherheit nicht tun würde, ist es, dem Parteiverkehr zu erzählen, welche Laus mir privat oder im Kollegenkreis über die Leber gelaufen ist. Und ne emotionale Verbindung wünsche ich in einer solchen Situation auch nicht. Es gibt aber Menschen, bei denen das klappt. Nur so verallgemeinernd, wie du das gerne formulierst, gilt es halt nicht.
"Wie geht es Ihnen heute, sie sehen genervt aus?"“
Nun ja, das hängt wohl davon ab, wer da als SachbearbeiterIn sitzt.
„Aber, es ist ein Versuch, eine emotionale Verbindung aufzubauen. Gelingt es, wird die Frau vielleicht kurz erzählen, was passiert ist.“
Also wenn ich eines mit allergrößter Sicherheit nicht tun würde, ist es, dem Parteiverkehr zu erzählen, welche Laus mir privat oder im Kollegenkreis über die Leber gelaufen ist. Und ne emotionale Verbindung wünsche ich in einer solchen Situation auch nicht. Es gibt aber Menschen, bei denen das klappt. Nur so verallgemeinernd, wie du das gerne formulierst, gilt es halt nicht.