Handicap Love Schriftzug

Frage an die blinden und sehbehinderten HLer

Frage an die blinden und sehbehinderten HLer
Guten Morgen in die Runde. 

Ich bin auf der Suche nach einem Tipp. Ich möchte gern ein Wort in eine Kalimba gravieren lassen und zwar in Punktschrift. Eine Kalimba ist ein kleines Musikinstrument. Das, um das es geht, ist in etwa so groß wie ein Taschenbuch und aus massivem Holz. 

Da die Punkte der Punktschrift ja hochstehen müssen, wird sozusagen eigentlich der Hintergrund graviert, die Punkte selbst nicht. Und das scheint das Ganze nicht ganz so einfach zu machen. 

Deshalb meine Frage: Kennt jemand von euch eine Firma, die Gravuren in Holz in Braille anbietet? Oder wisst Ihr, wo man einmal dazu nachfragen könnte? 

Ich habe schon viel recherchiert und komme nicht wirklich weiter...

Danke schon mal für alle Ideen und schönen Tag!

Kommentare

Schreib auch du einen Kommentar
 
Bile Gestern, 06:01
smile

Guten Morgen,
ich habe meine Kalimba betrachtet und würde ggf nur einen Aufkleber in Braille versuchen,
oder ein kleines Metallschild - vielleicht geht ja auch "Branding".....da würde ich glatt ein Tattoo Laden aufsuchen und plump nachfragen!?
 
elliehan Gestern, 07:24
Danke, Bile. Ist ja toll, dass es hier noch jemand mit Kalimbas gibt... 

Was meinst du denn mit "Branding"? Einen Tattoo-Laden hätte ich hier um die Ecke...
 
Bile Gestern, 07:26
es war ein spontaner Gedanke.....das es vielleicht möglich ist,
die "Punkte" durch einbrennen - hervorzuheben!?
 
elliehan Gestern, 07:27
Ach so, alles klar! Ja, mal sehen...
 
CookieJulez Gestern, 08:27
Funktioniert Branding nicht über Vernarbung? Holz vernarbt ja nicht so wie menschliches Gewebe...
 
Bile Gestern, 08:48
@Cookiejzles
stimmt....wer aber die Werkzeuge dazu hat - feines Besteck/Lötkolben ect. kann "Punkte" hervorheben in Feinarbeit!?
 
CookieJulez Gestern, 09:11
Bei Gitarre, Geige und Co. muss man, glaube ich, aufpassen, dass man dadurch nicht die Klangqualität beschädigt, weil sich durch eine Veränderung am Holz der Klangkörper verändert.

Ein Kalimba hat ja auch einen Klangkörper. Ich würde da vorher auf jeden Fall nochmal nachlesen, bevor ich das Dingens kaputt-graviere.
 
Lalope Gestern, 09:12
Mir erscheint die Idee mit dem Metallplättchen am sinnvollsten.
Da kann man von der Rückseite Punkte "eindrücken".

Oder  eventuell winzige Nägel/Nadeln ins Holz einschlagen. Die Anordnung für die jeweiligen Buchstaben findet man  sicher im Internet und machen könnte es ein Schreiner.
 
elliehan Gestern, 09:56
@Cookie 

Keine Sorge, Cookie, Kalimbas mit massivem Klangkörper kann man nicht kaputtgravieren. Das geht nur bei denen mit Hohlkörper, meine hat aber einen massiven. Kaputtgravieren im Sinne von schiefgravieren geht - hab ich schon für Euch getestet... 🤭 Musste der Graveur aber ersetzen, den Schaden... 🔥


@Lalope

Ein Metallplättchen habe ich auch gedacht, aber ich möchte es gern so auffällig wie möglich, da wären so ein paar Punkte im Holz ganz ideal... Das können dann Leut, die zwei Meter wegsitzen, nicht sehen, mir macht's aber Mut, während ich vor Aufregung "sterbe"... 


Bin vorhin auch noch darauf gekommen, den Hersteller meiner Kalimba einfach mal anzufragen, ob er mir das nicht nachträglich noch machen könnte. Habe ihn schon angeschrieben. Und einen Lasergraveur hier in der Region habe ich jetzt tatsächlich auch noch gefunden - leider ist deren Laser-Wunder-Gravier-Maschinchen gerade in Reparatur... Also, es scheint sich was machen zu lassen! Bleibt nur noch zu hoffen, es werden nicht zu viele Goldbarren fällig... 🤭
 
elliehan Gestern, 09:58
Eieiei, "unauffällig" sollte das heißen, Lalope, nicht "auffällig"... 🙈
 
steinhuebelrene Gestern, 12:40
hallo, zu deinem thema würde ich empfehlen ein farbloses klebeband sieht aus wie bei einer steno maschine da kann man sich dann die blindenschrift eindrücken. falls du einen blinden bund in der nähe hast wende dich dort hin diese haben hilfsmittel zur beschriftung und könnten dir eventuell auch diese über eine bogen maschine beschriften. hihi warum so umständlich dichhabe auch so meine sachen beschriftet. 

also du kannst über den bayrischen blinden bund nürnberg fragen oder regensburg, kannst aber auch über münchen direkt gehen. selbst bei amazon findet man beraits zum beschriften was. 

bei interesse kannst dich bei mir melden per pv vielleicht kann ich dir helfen und dir ein paar weitere vorschläge machen. 

hmhm es gibt eine sticheltafel wo man den klebestreifen einlegen kann und dann muß man in aller ruhe die buchstaben von rechts nach links einstechen  (spiegelverkehrt ) nicht ganz einfach als mit einer bogen maschine. 
bei fragen oder mehr infos frag mich einfach kann dir auch eventuell adressen dann raus suchen. 

mit sportlichen grüßen rene winke weißblau bayern grins
HerzJetzt kostenlos registrieren