Die Frage ist nur, ob du aktiv die Veränderung gestaltest,
oder passiv die Veränderung über dich ergehen lässt.
Wie kommt der Mensch aktiv in die Veränderung?
14.05.2025 10:29
Wie kommt der Mensch aktiv in die Veränderung?
14.05.2025 10:29
Wie kommt der Mensch aktiv in die Veränderung?
Angenommen,
das die Seele Gefühle speichert
und der Verstand Muster antrainiert,
was sollte der Mensch sich anschauen,
um die Veränderung kommen zu können?
das die Seele Gefühle speichert
und der Verstand Muster antrainiert,
was sollte der Mensch sich anschauen,
um die Veränderung kommen zu können?
Kommentare
Schreib auch du einen Kommentar
Zenaida 14.05.2025 10:45
Vermutlich scheitert es oft schon am fehlenden Veränderungswillen. Wenn man sich eingerichtet hat in seiner individuellen Situation, will man da ja nicht zwangsläufig raus.
Julchen89 14.05.2025 11:27
Vieles ist auch gewohnheit. Da reichen Menschen die einen besser/anders behandeln und zack, legt man bestimmte Muster ab
Thohom 14.05.2025 11:38
Man kann sich einfach das Feedback der anderen Menschen anschauen.
Gefällt es nicht, sollte man sehen, was man verändern kann, damit es einem gefällt.
Wenn man nichts verändert, gefällt es einem selbst wohl. Andere Leute werden sich auch nur verändern, wenn sie wollen.
Gefällt es nicht, sollte man sehen, was man verändern kann, damit es einem gefällt.
Wenn man nichts verändert, gefällt es einem selbst wohl. Andere Leute werden sich auch nur verändern, wenn sie wollen.
Mohnblume 14.05.2025 11:39
Das Leben geht seinen Trott , oft bemerkt man garnicht mehr , ob es gut oder schlecht läuft. Denke es braucht ein bewusstes Innehalten und einen klaren Blick und auch den Willen nach Veränderung , erst dann ist diese überhaupt möglich.
DickeElfe 14.05.2025 13:49
Wenn der Wille aber da ist und man es trotzdem nicht schafft? Ist man dann ein Looser? Versager?
CookieJulez 14.05.2025 13:54
@DickeElfe
Nein, dann hat man sich möglicherweise zu viel auf ein Mal vorgenommen.
Nein, dann hat man sich möglicherweise zu viel auf ein Mal vorgenommen.
Thohom 14.05.2025 13:58
Elfe, ich denke, dass man mit erreichbaren Zielen anfangen sollte. Schritt für Schritt sozusagen und dann merkt man, wie etwas funktioniert.
45 Projekte dieser Art enden vermutlich im eigenen Chaos.
45 Projekte dieser Art enden vermutlich im eigenen Chaos.
DickeElfe 14.05.2025 14:03
Ach so, alles in etwas kleinere Teile zwrpflücken und die dann nach und nach bearbeiten. Ja, macht Sinn. Und wie schalte ich die Gefühle aus, damit sie sich nicht ständig einmischen?
CookieJulez 14.05.2025 14:09
Was für Gefühle sind es denn?
Bei den meisten Gefühlen würde ich sagen: Gar nicht. Die gehören dazu.
Bei den meisten Gefühlen würde ich sagen: Gar nicht. Die gehören dazu.
perfectday 14.05.2025 14:24
Was man sich anschauen sollte? Das ZIEL! Und zwar das eigene. Wo will ICH hin...und nicht, "wie hätten mich die anderen gerne".
Trotzdem immer Plan B überlegen...und kleine, machbare Schritte.
Ich mache mich gerade im Job unbeliebt mit meinen "Wünschen", die ich zur Erreichung meines Ziels "Verbesserung meiner Gesundheit" brauche. Hab mir vorgenommen faule Kompromisse abzulehnen.
Trotzdem immer Plan B überlegen...und kleine, machbare Schritte.
Ich mache mich gerade im Job unbeliebt mit meinen "Wünschen", die ich zur Erreichung meines Ziels "Verbesserung meiner Gesundheit" brauche. Hab mir vorgenommen faule Kompromisse abzulehnen.
DickeElfe 14.05.2025 14:37
Klingt gut, Perfectday. Z.B hat der Pflegedienst ein Ultimatum gesetzt, wie lange er meinen Lebensgefährten noch pflegt, wenn sich unsere Wohnsituation nicht ändert. Die Wohnung war ja nur für mich und dann kam er plötzlich und ist hilflos ohne ERolli, der nicht in die Wohnung passt. Und nun soll ich mich von meinen Sachen trennen, was ich nicht kann. Mir platzt bald der Kopf. Ansonsten besteht ich nur aus Angst vor allem und jedem und vor jeder Situation. Das sind die Gefühle, die mich blockieren.
Weitblick 14.05.2025 15:18
Dicke Elfe Das Gefühl eine Loserin/Versagerin zu sein, kennst du sehr gut. Es scheint, als wäre das Gefühl dir sehr vertraut. Obwohl es Scheiß Gefühl ist, fühlt es sich fast kuschelig an.
Das Gefühl von damals, das immer wieder kopiert wird.
Die große Frage ist, ob du dich von dem sehr vertrauten Gefühl trennen willst und andere Gefühle an dich heran lassen willst. Gefühle, die dir unbekannt sind, auch wenn sie positiv sind.
Es ist eine bewußte Entscheidung, die nicht Verstand treffen kann, sondern nur der Bauch.
Das Gefühl von damals, das immer wieder kopiert wird.
Die große Frage ist, ob du dich von dem sehr vertrauten Gefühl trennen willst und andere Gefühle an dich heran lassen willst. Gefühle, die dir unbekannt sind, auch wenn sie positiv sind.
Es ist eine bewußte Entscheidung, die nicht Verstand treffen kann, sondern nur der Bauch.
DickeElfe 14.05.2025 15:49
Das heißt, ich darf meinen Bauch nicht mehr wegdrücken? Und dann? explodiere ich? Natürlich will ich keine Versager in sein. Und ich will mich nicht von meiner Angst dominieren lassen.und dann noch mehr auf mein Gefühl hören? Dann renn ich doch nur weg, wenn ich könnte.
Thohom 14.05.2025 16:01
Gefühle ausschalten? Bist Du verrückt? Gefühle machen menschlich....sonst wärst Du ein Roboter.
Mohnblume 14.05.2025 16:05
Also Weitblick , du kannst ja machen was du willst hier, aber solche Tips die du gerade DE gibst , sind iwie jenseits deiner Kompetenz , wenn ich das mal so sagen darf...🙈
Weitblick 14.05.2025 16:35
Mohnblume: Heisser Tip: Lesen, noch mal lesen, ins denken kommen, vielleicht mal nachfragen.
Mohnblume 14.05.2025 16:58
Weitblick....ist ganz einfach meine Meinung. Da brauch ich ich auch keine Tips, auch keine heissen. Naja, das mit der Kompetenz , is hier sowieso eine schwierige Sache....🙈🙄
DickeElfe 14.05.2025 17:23
Ich kenne Weitblick aber soweit, dass ich ihm traue, wenn ich ihn was Frage.
Weitblick 14.05.2025 18:05
Ich finde ja, Mohnblume, du bist eine wahre Hellseherin, wenn du weißt, was meine Kompetenz ist.
Julchen89 14.05.2025 18:40
Ich finde deinen Beitrag von 15:18 als Außenstehende auch übergriffig formuliert. Aber wenn ihr damit cool seid... 🤷♀️
Weitblick 14.05.2025 19:07
Ich habe ganz konkret eine Person angesprochen. Wie wäre es, wenn ihr zunächst bei der Person nachfragt, ob sie das so empfindet. Dann würdet ihr vielleicht diese Person unterstützen, als direkt zu urteilen.
Thohom 14.05.2025 20:14
Hm...Du veränderst Dich m.E. jede Minute, wenn Du auf Deine Umgebung reagierst.
Man kann ne grobe Richtung beibehalten, mehr nicht, finde ich.
Man kann ne grobe Richtung beibehalten, mehr nicht, finde ich.
Lustforlife 14.05.2025 20:57
Das ist ein schlechtes Beispiel,es geht ja um persönliche Veränderung, nicht wie man auf seine Mitmenschen reagiert.
Julchen89 14.05.2025 21:01
Ach. Ihr seid alle genug und könnt das alleine klären. Aber da es ja schon angesprochen wurde, wollte ich nur meine ähnliche Auffassung zu besagtem Text schildern
Er findet von ganz alleine statt