Handicap Love Schriftzug

Heute in der Zeitung gelesen......

Heute in der Zeitung gelesen......
.......das die Stiftung Warentest in 100 Restaurants das Angebot für Kinder getestet hat und zu dem Schluß kam, zu viele Angebote sind frittiert und zu wenig abwechslungsreich.
Meist würden als "Kinderteller", Schnitzel, Pommes, Nuggets angeboten und manchmal auch Nudeln.🤔
Wobei das unmöglich repräsentativ sein kann, weil es ja ein Vielfaches an Restaurants gibt in DE.🤔 
Die 100 getesteten sind da wirklich nur ein Fliegenschiß zur Gesamtzahl, denke ich.🤔

Will man jetzt eigenständigen Gastronomen, vorschreiben was sie als Unternehmer auf die Speiskarte setzen ? 🤔
Schließlich kann das nur jeder Gastronom selbst beurteilen, womit er Umsatz macht und was er wie anbieten möchte an Speisen. Er trägt ja auch das Risiko, muss Steuern und Abgaben, Angestellte bezahlen und davon leben.
Ist ja nun mal kein Krankenhaus, Altenheim, Kindergarten, Schule oder ne Behörde wo man jedem was anbieten sollte oder muss.🤔

Will man jetzt extra Speisekarten für Kinder ? Ich kenne kein Restaurant in meinem Umfeld, das nicht auf Sonderwünsche ( wenn machbar ) eingeht und alle in der Speisekarte aufgeführte Speisen auch für Kinder anbieten würde. Niemand ist gezwungen nur die Kinderteller zu bestellen.
Macht kein guter Gastronom. Er alleine kann entscheiden was seine Kunden möchten und machbar ist.

Zum anderen sehe ich auch die Eltern da in der Pflicht und nicht die Gastronomen oder gar den Gesetzgeber, dafür zu sorgen das ihre Kinder ausgewogen essen wenn man wo einkehrt. Natürlich kann und sollte man die Kinder auch entscheiden lassen was sie möchten und ihnen schmeckt. 
Ist halt eine Sache der Erziehung und Einstellung dazu, denn die Kinder geben das erlernte ja mal an ihre Kinder weiter.

Gastronomen die ne harte Schiene diesbezüglich fahren würden, wären wohl bald eh dann Arbeitslos und Pleite, wenn sie solchen Sonderwünschen nicht nachkommen würden.
Schließlich spricht sich sowas ja sehr schnell herum.

Ist nur meine Meinung dazu.

Lasst mal eure hören, wenn ihr möchtet.

Ich finde es gibt in diesem Land eh schon viel zu viel Regulierungen und Vorschriften für jeden noch so kleinen Scheiß.
Außerdem gibt es da meiner Meinung nach viel wichtigeres um was man sich kümmern sollte im Land.

Bitte bleibt freundlich und keine Angriffe oder Streitereien.
Danke, sonst muss ich Maßnahmen ergreifen. Bei erwachsenen Menschen sollte man sowas gar nicht schreiben müssen und Selbstverständlich sein, das man "anständig" miteinander umgeht auch im Ton.

Kommentare

Schreib auch du einen Kommentar
 
perfectday Gestern, 20:04
Kein Kind ernährt sich nur in der Kneipe. Und wenn es dort Mal ungesund isst, geht die Welt nicht unter.
Eltern prägen und gestalten die Ernährung ihrer Kinder und sind somit für eine ausgewogene Ernährung zuständig.
Schlimm finde ich persönlich die Zweijährigen,die komplett kariöse Zähne haben, weil sie mit zuviel "Zucker" ernährt werden.
 
BrokenByDesign Gestern, 20:17
Ich sehe da keinerlei Vorschriften oder Regulierung. Kann und soll am Ende doch einfach jeder Kunde selber entscheiden, wie wichtig er solche Tests nimmt und wie sehr und in welche Richtung sie sein Handeln beeinflussen. Die Gastronomen werden auch weiterhin - wie gehabt - das anbieten, was nachgefragt wird.

Wo genau ist da jetzt ein Problem? 🤔
 
Garfield17 Gestern, 20:25
Wo hab ich was von Problem geschrieben ?🤔 Wenn Stiftung Warentest etwas testet, kommt bestimmt dann irgendwann jemand auf die Idee das man da was regulieren muss, wie mit so Vielen die letzten Jahre geschehen ( nicht durch Stiftung Warentest aber durch Gesetzgebung EU und DE )
 
Lebensfroh63 Gestern, 21:08
Das mag schon sein, dass die Speisen für Kinder nicht sehr ausgewogen sind, eben Pommes, Spätzle pp.
Aber wenn Kinder bei einem Restaurantbesuch, der ja bestimmt nicht sehr oft stattfindet -
mal Pommes essen, weil es die zuhause vlt nicht gibt, finde ich das nicht schlimm.
Meine Enkel essen dann auch bei den Erwachsenen mit, sprich Salat, Fisch usw.
Und zuhause sehen die Speisen dann wieder ganz anders aus.
 
Krebschen Gestern, 21:17
Es ist ja nicht nur das Problem Angebote von Restaurants sondern auch Essen in KiTas und Schulen. Selbst Krankenhäuser oder Reha-Kliniken bieten seltenst gesunde Nahrung an.
Eltern sind Vorbild und wenn diese der Meinung sind, dass solches Essen gesund oder ungesund ist, dann bleiben nur 2 Möglichkeiten, hingehen oder wegbleiben. Nur sollte Restaurants nicht vorgeschrieben werden, ob Pommes oder Spätzle mit Sosse angeboten wird. Verbieten würde ich gerne die Vorgehensweise von Mc Donalds z.Bsp. Essen in Verbindung von Spielzeug anzubieten.
 
Garfield17 Gestern, 21:24
Stimme dir zu Krebschen, dann müsste man aber auch jegliche Lebensmittel und Süßwarenhersteller in die Pflicht nehmen was zu ner Verbotsorgie führen würde. Ist ein schwieriges Thema und letztendlich werden die Menschen immer selbst verantwortlich bleiben müssen ohne das man jeden bevormundet.
 
GraueMaus Heute, 01:34
Ja, die Gaststätten bieten überwiegend Pommes und Spaghetti für Kinder an, aber ich finde das nicht schlimm. So oft geht eine Familie wohl nicht essen.
 
laMeilleure Heute, 08:43
Eine kinderkarte im normalen speisenangebot gibt es heute in fast jedem Restaurant. Ich denke, allein daß ist schon ein Zugeständnis der Inhaber. Ich habe es oft erlebt, daß restaurantes Spielzeug und Malbücher zur Hand hatten um Kinder zu beschäftigen. Ich als Mama fand das oft sehr schön. Warum geht man ins Restaurant? Zum Essen. Warum sollte man dort gesundes Essen für Kinder anbieten, wenn die Eltern ungesundes Essen reinschaufeln? Da passt der Vergleich einfach nicht. 
Und ich geh mal davon aus, dass in einem Restaurant mit ausschließlich gesundem Essen auch ein gesunder Kinderteller angeboten wird. 🤷‍♀️ Es ist wie überall: Nachfrage-Angebot.
 
Garfield17 Heute, 09:12
Ich stimme euren Kommentaren zu.
Ich denke auch, das wenn man mal Essen geht, jeder essen sollte was er mag. Darum geht man doch dahin. Ich kenne auch niemanden der irgendwo einkehrt weil er muss, sondern weil man möchte und dann kann man sich ja frei entscheiden ob das Angebot passt oder eben nicht. 
Ich fragte mich nur was so ne "Testerei" dann bringt und wofür man das dann macht, wenn das doch eine ganz individuelle Entscheidung von den Besuchern ist ? Ist für mich so als wenn ich in ein Eiscafe gehe und mich dann beschwere das da nichts mit Gemüse im Eis angeboten wird und in klein für die Kinder.😂
Da könnte man Sinnvolleres getestet haben von Seiten der Stiftung Warentest, fallen mir etliche Dinge ein, die wirklich Sinn machen würden.
 
EinedieserSteine Heute, 11:59
Ich habe durchaus schon öfter die Situation gehabt, auf eben diese Einkehrmöglichkeit angewiesen zu sein.
Es gibt schwierige Wirte und heikle Geschmäcker bei der Kundschaft.
Da hilft dann manchmal, sich zu sagen:
Hauptsache etwas im Magen.
Meistens schmeckt es aber.
HerzJetzt kostenlos registrieren