Die Abschaffung der Wehrpflicht war schon immer ein Fehler der Regierenden.
In Vielfacher Hinsicht auch wenn die Weltlage insgesamt eine andere war. Kein Land der Welt hat seine Streitkräfte derart massiv abgebaut. Jetzt kostet allein auf den Stand vor der Abschaffung zu kommen Wahnsinnig viel Geld und Ausrüstungsbeschaffung.
Da ich Soldat war, weiß ich wovon ich rede.
Militär
Gestern, 14:24
Militär
Gestern, 14:24
Kommentare
Schreib auch du einen Kommentar
Sonja Gestern, 14:53
Mir tun die Menschen, die zum Einsatz antreten müssen, absolut leid - ich würde mir wünschen, es gäbe keinen Anlass "ggf. parat zu sein".
Da es den aber gibt - man auf die USA als Helfer nicht mehr zählen kann - und wir als Teil der Nato im "Bedarfsfall auch agieren müssen", sehe ich es als "notweniges Übel an und ein".
Sollte das wieder für (mehr) Zivis sorgen, wäre das natürlich ein phantastischer Nebeneffekt !
Da es den aber gibt - man auf die USA als Helfer nicht mehr zählen kann - und wir als Teil der Nato im "Bedarfsfall auch agieren müssen", sehe ich es als "notweniges Übel an und ein".
Sollte das wieder für (mehr) Zivis sorgen, wäre das natürlich ein phantastischer Nebeneffekt !
PeterBlack Gestern, 15:17
Ich finde die Aussetzung der Wehrpflicht sehr gut.
War selbst Offizier bei der Bundeswehr
War selbst Offizier bei der Bundeswehr
Garfield17 Gestern, 15:37
Aus welchem Grund Mr. Black ? 🤔
Für ein Land wie DE viel zu wenige, die freiwillig dienen und ein Land wie DE verteidigen sollen ohne wirkliche Reserve.🤔
Außerdem wollen wir ja auch Europäisch und International mitmischen, wird schwierig ohne genug Einsatzkräfte.
Ziehe mal die ganzen Zivilisten die beim Bund arbeiten von der jetzigen Truppenstärke ab. Einsatzfähiges Material ist ja auch kaum noch was da.🤔
Selbst die Schweiz als neutrales Land ist da sehr viel besser aufgestellt als DE mit 83 Mio. Einwohnern und viel mehr Land.
Für ein Land wie DE viel zu wenige, die freiwillig dienen und ein Land wie DE verteidigen sollen ohne wirkliche Reserve.🤔
Außerdem wollen wir ja auch Europäisch und International mitmischen, wird schwierig ohne genug Einsatzkräfte.
Ziehe mal die ganzen Zivilisten die beim Bund arbeiten von der jetzigen Truppenstärke ab. Einsatzfähiges Material ist ja auch kaum noch was da.🤔
Selbst die Schweiz als neutrales Land ist da sehr viel besser aufgestellt als DE mit 83 Mio. Einwohnern und viel mehr Land.
Garfield17 Gestern, 16:02
Naja Mr. Black, ne Eräuterung über das warum wäre schon gut, als einfach nur das du die Aussetzung der Wehrpflicht "sehr gut" findest.🤔
PeterBlack Gestern, 16:05
Ein Heer aus freiwilligen ist evektiver und kostengünstiger.
Leider kann man sie auf der ganzen Welt einsetzen
Leider kann man sie auf der ganzen Welt einsetzen
Maria57 Gestern, 16:11
Es gibt mir etwas Beruhigung + die Gewissheit, potentiellen Aggressoren wie z.B. Putin nicht ganz schutzlos gegenüber zu stehen.
Der machte aus mir Pazifistin eine Befürworterin der starken schützenden Bundeswehr und v.a. Nato.
Die Wehrpflicht in Dtld. wurde vom Diplomarbeitsabschreiber + Schickimickipolitiker von und zu und ab dafür Guttenberg veranlasst.
Dann haute er ab nach New York...
Jetzt schleicht er sich hier heimlich wieder in die Politik zurück, ganz leise, auf unser Vergessen hoffend.- 👺
Ich wünsche dem Unwissenheitsmeister + Lackaffen 6 Monate Durchfall ohne Papier!!
Der machte aus mir Pazifistin eine Befürworterin der starken schützenden Bundeswehr und v.a. Nato.
Die Wehrpflicht in Dtld. wurde vom Diplomarbeitsabschreiber + Schickimickipolitiker von und zu und ab dafür Guttenberg veranlasst.
Dann haute er ab nach New York...
Jetzt schleicht er sich hier heimlich wieder in die Politik zurück, ganz leise, auf unser Vergessen hoffend.- 👺
Ich wünsche dem Unwissenheitsmeister + Lackaffen 6 Monate Durchfall ohne Papier!!
Maria57 Gestern, 16:14
Peter, das mit den Freiwilligen versuchen wir bereits seit einigen Jahren. Es kamen nur ein paar Hansele. Leute, die kostenlos Führerschein, Berufsausbildung, Studium etc. wollten. Und Rrchtsradikale!!
Das reichte noch nie, Peter.
Das reichte noch nie, Peter.
DickeElfe Gestern, 16:24
Es ist der Weltlage geschuldet, dass jetzt sogar Bundeswehrgegner wie Joschka Fischer für die Wehrpflicht sind. Das gab mir anfangs sehr zu denken, aber seine Argumentation ist nicht von der Hand zu weisen. Und ich möchte nicht als Behinderte in irgendeinem Putin Lager enden.
Tangor Gestern, 16:29
@Maria57
also so ganz kann ich dir nicht folgen. Ich fand K. T. zu Guttenberg einen sehr guten Verteidigungsminister der sehr wohl verstanden hat, was gut für die Bundeswehr wäre. Er hat sich immer für einen Einsatz der Bundeswehr, besonders international, im Rahmen der Nato und UN eingesetzt. Er war maßgeblich beteiligt an der Umstrukturierung und Modernisierung der Bundeswehr. Er hat das ganze ins Laufen gebracht. Nur seine Nachfolger haben es mehr oder weniger vermasselt.
Und verpisst hat er sich auch nicht. Andere Deppen haben ihn rausgeekelt.
Ich hätte ihn gerne wieder.
also so ganz kann ich dir nicht folgen. Ich fand K. T. zu Guttenberg einen sehr guten Verteidigungsminister der sehr wohl verstanden hat, was gut für die Bundeswehr wäre. Er hat sich immer für einen Einsatz der Bundeswehr, besonders international, im Rahmen der Nato und UN eingesetzt. Er war maßgeblich beteiligt an der Umstrukturierung und Modernisierung der Bundeswehr. Er hat das ganze ins Laufen gebracht. Nur seine Nachfolger haben es mehr oder weniger vermasselt.
Und verpisst hat er sich auch nicht. Andere Deppen haben ihn rausgeekelt.
Ich hätte ihn gerne wieder.
PeterBlack Gestern, 16:36
Was nur eine moderne Atombombe anrichten kann.
Können sich die nur die wenigsten vorstellen.
Hiroshima ist dagegen ein Sylvester Böller
Können sich die nur die wenigsten vorstellen.
Hiroshima ist dagegen ein Sylvester Böller
Thohom Gestern, 16:37
Sagten schon die alten Römer (naja, da ist man sich nicht ganz einig):
Si vis pacem para bellum
Übersetzt bedeutet das: „Wenn du (den) Frieden willst, bereite (den) Krieg vor.“
Hier noch ein paar Gedanken dazu.
Si vis pacem para bellum
Übersetzt bedeutet das: „Wenn du (den) Frieden willst, bereite (den) Krieg vor.“
Hier noch ein paar Gedanken dazu.
PeterBlack Gestern, 16:38
Nur zur Beispiel.
Ein neuer Kampfjet, hast die 1,5 fache Sprengkraft der Hiroshima Atombombe
Ein neuer Kampfjet, hast die 1,5 fache Sprengkraft der Hiroshima Atombombe
Garfield17 Gestern, 16:39
Die Argumentation, das Putin Europa und die Nato angreifen will oder wird, halte ich für völlig abstruß, es sein denn man will Selbstmord begehen und nen Atomkrieg führen, der nur Verlierer hätte.
Der schafft es nicht mal in 3 Jahren die Ukraine einzunehmen aber halb Europa soll er auf der Liste haben ?🤔🙄
Warum dann erst warten bis der Westen aufgerüstet hat ?
Das ist auch nur Westliche Propaganda🙄
zu welchem Zweck, erschließt sich leider noch nicht wirklich.
Mit Angst machen kann man halt etliches durchsetzen.🙄🤔
Der schafft es nicht mal in 3 Jahren die Ukraine einzunehmen aber halb Europa soll er auf der Liste haben ?🤔🙄
Warum dann erst warten bis der Westen aufgerüstet hat ?
Das ist auch nur Westliche Propaganda🙄
zu welchem Zweck, erschließt sich leider noch nicht wirklich.
Mit Angst machen kann man halt etliches durchsetzen.🙄🤔
Tangor Gestern, 16:46
und zur Frage der Wehrpflicht kann ich nur sagen, die allein wird uns nicht retten. Und sie ist auch nicht abgeschafft sondern nur ausgesetzt. Sie kann jederzeit wieder eingeführt werden.
Nur was will man mit Pflichtsoldaten wenn die Führungskräfte im Falle eines möglichen Verteidigungsfall reihenweise den Dienst verweigern? Das habe ich live erlebt.
Die Bundeswehr konnte uns nie und wird uns nie verteidigen.
Nur was will man mit Pflichtsoldaten wenn die Führungskräfte im Falle eines möglichen Verteidigungsfall reihenweise den Dienst verweigern? Das habe ich live erlebt.
Die Bundeswehr konnte uns nie und wird uns nie verteidigen.
PeterBlack Gestern, 16:47
Putin möchte nicht die Ukraine einnehmen.
Es geht ihm nur um Machtverlust.
Es geht ihm nur um Machtverlust.
Tangor Gestern, 16:52
Putin hat sein Kriegsziel schon seit 2 Jahren erreicht. Es ging nie um die ganze Ukraine. Es ging immer nur um die besetzten Gebiete im Osten und um die Krim. So gesehen hat er schon längst gewonnen.
Und die Nato angreifen steht sehr wohl im Raum. Nur wird das nicht mit Panzer oder Flugzeugen passieren. Es wird einen hybriden Krieg geben. In Portugal haben wir gesehen wie das passieren kann. Dazu brauche ich keine 500 Mann.
Und die Nato angreifen steht sehr wohl im Raum. Nur wird das nicht mit Panzer oder Flugzeugen passieren. Es wird einen hybriden Krieg geben. In Portugal haben wir gesehen wie das passieren kann. Dazu brauche ich keine 500 Mann.
Tangor Gestern, 16:54
Peter du kannst auch das verhindern. Musst es nur schriftlich machen. Kann ich jedem empfehlen. Dann kommt man nur zu aller letzt dran. 😉
PeterBlack Gestern, 16:58
In der Ostsee, verrottet russische atomuboote.
Da du die Ostsee nur das Pluskabel führt.
Es entsteht Salzsäure
Da du die Ostsee nur das Pluskabel führt.
Es entsteht Salzsäure
Julchen89 Gestern, 17:10
Ich sags mal so, gegen Russland hat Deutschland ohne die Nato keine chance. Da wären wir schneller durch als ein Schokoriegel im Freibad. Aber als Teil der Nato, definitiv ja, die Nato ist militärisch überlegen, wirtschaftlich stärker und strategisch besser aufgestellt. Das weiß Russland, darum hält es Abstand. Aber wenn die USA sagt, macht ihr mal alleine, dann wird ungemütlich. Man hat sich zu lange auf die verlassen. Deshalb MUSS Deutschland wieder verteidigungsfähig sein. Das passiert zwar ziemlich langsam, aber die Gefahr wurde erkannt.
Also ja: aufrüsten finde ich ziemlich nötig
Also ja: aufrüsten finde ich ziemlich nötig
Julchen89 Gestern, 17:17
Weil man sich in einer Welt wie dieser nicht mehr drauf verlassen kann, dass andere einen retten?
Julchen89 Gestern, 17:20
Dann lassen wir einfach wenns soweit ist, 50 Friedenstauben in Berlin frei, legen uns auf den Rücken und schauen, was passiert 😉
Cruiser Gestern, 17:44
Im Falle eines Falles....
Wir können uns ins freie stellen (wenn wir schnell genug sind) und die wenigen Sekunden/Minuten die uns noch bleiben DANKE sagen, dass es dann doch zügig vorbei sein wird.
Gegen eine Atombombe sind wir machtlos.
Egal wer als erstes die Startknöpfe drückt, die Menschheit wird vernichtet werden.
Aber vielleicht ist das sogar gut so...
Vielleicht braucht es einen Neuanfang, denn schlimmer kann es dann sowieso nicht mehr werden....
Und wenn Putin gewollt hätte, gäbe es die Ukraine schon lange nicht mehr.
Es ging und geht ihm um die Natoerweiterung❗
Wer möchte schon um sein Grundstück herum überall Soldaten und Waffen, Panzer usw stehen sehen❓
Wir können uns ins freie stellen (wenn wir schnell genug sind) und die wenigen Sekunden/Minuten die uns noch bleiben DANKE sagen, dass es dann doch zügig vorbei sein wird.
Gegen eine Atombombe sind wir machtlos.
Egal wer als erstes die Startknöpfe drückt, die Menschheit wird vernichtet werden.
Aber vielleicht ist das sogar gut so...
Vielleicht braucht es einen Neuanfang, denn schlimmer kann es dann sowieso nicht mehr werden....
Und wenn Putin gewollt hätte, gäbe es die Ukraine schon lange nicht mehr.
Es ging und geht ihm um die Natoerweiterung❗
Wer möchte schon um sein Grundstück herum überall Soldaten und Waffen, Panzer usw stehen sehen❓
PeterBlack Gestern, 17:48
Lach, eine Zeitung über dem Kopf.
Kann deinen Tod etwas verzögern.
War Bein bund ABC Führer.
Einfach nur lächerlich
Kann deinen Tod etwas verzögern.
War Bein bund ABC Führer.
Einfach nur lächerlich
Krebschen Gestern, 17:52
Ich verteideige mich mit Wasserpistole und weißem Fähnchen.
Werde ich überleben oder sterben?😧
Werde ich überleben oder sterben?😧
Mivida Gestern, 18:10
Wenn die Staatsoberhäupter der Welt nicht so machtgierig wären, und ihrem Eid ( zum Wohlwollen des Volkes ) folgen würden, dann müßte kein Land Militär haben.
Das schlimmste und gefährlichste Lebewesen auf Gottes Erden, ist und bleibt der Mensch.
Und eins ist sicher...der 4. Weltkrieg wird wieder mit Stock und Stein ausgetragen.
Das schlimmste und gefährlichste Lebewesen auf Gottes Erden, ist und bleibt der Mensch.
Und eins ist sicher...der 4. Weltkrieg wird wieder mit Stock und Stein ausgetragen.
Garfield17 Gestern, 19:20
Ich möchte überhaupt gar keine Kriege😕
eigentlich sollte die Menschheit nach zwei Weltkriegen schlauer sein und dem zünden von Atombomben in Japan ( Hiroshima und Nagasaki ).
Die heutigen Atomaren Waffen sind um ein Vielfaches stärker und tödlicher für die nächsten 10000 Jahre - und alle Ewigkeiten da kann niemand mehr je leben, geschweige den was anbauen.
Selbst mit Stöcken, Steinen oder bloßen Händen und Füßen möchte ich nie wieder einen Krieg. Die Menschheit hätte soviel mehr Probleme zu lösen, lernt aber leider nie dazu.
eigentlich sollte die Menschheit nach zwei Weltkriegen schlauer sein und dem zünden von Atombomben in Japan ( Hiroshima und Nagasaki ).
Die heutigen Atomaren Waffen sind um ein Vielfaches stärker und tödlicher für die nächsten 10000 Jahre - und alle Ewigkeiten da kann niemand mehr je leben, geschweige den was anbauen.
Selbst mit Stöcken, Steinen oder bloßen Händen und Füßen möchte ich nie wieder einen Krieg. Die Menschheit hätte soviel mehr Probleme zu lösen, lernt aber leider nie dazu.
EinedieserSteine Gestern, 19:21
Habt ihr schonmal alles unter einem militärischen Aspekt betrachtet?
EinedieserSteine Gestern, 19:39
Im Grunde genommene, wurden wir von Babyjahren bis jetzt abgehärtet, sportlich gefördert, kaserniert, für irgendwelche Wachdienste eingesetzt usw.
Garfield17 Gestern, 19:44
🤔🤔verstehe jetzt nicht wie du das meinst ?🤔 @EdS, dieses Gefühl hatte ich nie.🤔
EinedieserSteine Gestern, 19:50
Tja, wer kann reiten, fliegen, segeln, tauchen, schwimmen, klettern,im Zelt oder auch ohne übernachten…
Es gibt zur Zeit viele Survivalkurse.
Es gibt zur Zeit viele Survivalkurse.
Garfield17 Gestern, 19:58
Naja, dafür ist aber Patriotismus und Vaterlandsliebe ziemlich verpönt in diesen DE als das viele Menschen dieses Land wirklich verteidigen würden und wollten.
Aber ohne wird sich gar niemand finden der dafür bereit wäre. Vielleicht sollte die Gesellschaft da auch mal anfangen nachzudenken und nicht jeden als Nazi deshalb dikreditieren.🤔
Meine ja nur.
Aber ohne wird sich gar niemand finden der dafür bereit wäre. Vielleicht sollte die Gesellschaft da auch mal anfangen nachzudenken und nicht jeden als Nazi deshalb dikreditieren.🤔
Meine ja nur.
EinedieserSteine Gestern, 20:10
Es reicht ja schon, wenn der Einzelne sich verstecken oder flüchten kann.
Wenn dann noch die Rollifahrereinheit kommt, lach.
Auch ein Behinderten- oder Pflegeheim kann sich verteidigen.
Ehrlich gesagt, ist es mir auch nicht eingängig, warum wir so einen altmodischen Krieg führen sollten.
Wenn dann noch die Rollifahrereinheit kommt, lach.
Auch ein Behinderten- oder Pflegeheim kann sich verteidigen.
Ehrlich gesagt, ist es mir auch nicht eingängig, warum wir so einen altmodischen Krieg führen sollten.
Steinbock75 Gestern, 20:14
Einen 4. Weltkrieg wirds wohl nich geben da bestimmt keener einen dritten überlebt.
Ick hätte die Wehrpflicht erst überhaupt nicht abgeschafft. Wär ick jung und gesund hätte ick es och bei der Bundeswehr versucht.
Ick hätte die Wehrpflicht erst überhaupt nicht abgeschafft. Wär ick jung und gesund hätte ick es och bei der Bundeswehr versucht.
Krawallkalmar Heute, 00:58
das problem ist, dass das ganze feld der verteidigungsfähigkeit seit beginn von merkels amtszeit öffentlich so runtergekocht wurde, bis es 2020 herum mehr oder weniger nonexistent war, also überhaupt kein diskurs mehr vorhanden war, ob das land verteidigungsfähig sein müsste / sollte / könnte, wie dies zu bewerkstelligen wäre usw. trotz krim-annektion. und nach ende von merkels amtszeit hat sich erstmal auch nicht viel daran geändert, trotz ukraine-überfall. erst hat flintenu-schi mit ihrer von korrupten beraterstäben getragenen inkompetenz das ganze runtergewirtschaftet, weil mutti sie aus machtkalkül beschäftigen musste, dann hat scholz, gegen widerstände aus eigenen reihen, die lambrecht durchgedrückt, was erst recht ein desaster war. der arme pistorius, den ich für kompetent und integer halte, konnte direkt bei 0 anfangen. ich habe in einer biografie von heinemann gelesen, wie oft der als bundespräsident bei der truppe war und sich mit sämtlichen dienstgeraden vor ort auseinander gesetzt hat. im durchschnitt dreimal im jahr. und stets im öffentlichen diskurs und unter der prämisse, dass die verteidigungsfähigkeit eine grundsatzangelegenheit der politik zu bleiben hat. war unser jetziger bundespräsident schon mal bei der truppe? zumindest habe ich nichts mitbekommen, sollte dem so gewesen sein. ich glaube aber eher mal: nein. so viel zur wertschätzung, die man/frau als soldat/in aus der politik jenseits des zuständigen ministeriums erfährt. fischer hat absolut recht, immerhin hat er mit schröder den ersten auslandseinsatz der bundeswehr überhaupt durchgedrückt (gegen den willen seiner eigenen partei), weil er es moralisch für zwingend notwendig hielt. abgesehen davon, dass hier immer noch die staatsräson das schlachten der bevölkerung von gaza legitimiert, das längst die pfade der legitimen jagd auf terroristen verlassen hat und nur noch dazu dient, eine korrupte, kaputte regierung an der macht zu halten. wie übrigens in russland auch. zurück zum thema: meiner meinung nach sollte sich unser land verteidigen können und lernen, diesbezüglich zusammen mit den europäischen partnern auf eigenen füßen zu stehen. aber anstatt darüber zu diskutieren, lädt man ja lieber frau weidel und frau wagenknecht in sämtliche örr-talkshows ein, weils quote bringt. danke für nichts.
Meine Gedanken zum Militärdienst....😉