Gute Gründe
19.04.2025 19:21
Gute Gründe
19.04.2025 19:21
Gute Gründe
Gute Gründe, die dagegen sprechen,
jemanden kennenzulernen
und am Schluß wohlmöglich sich zu verlieben.
Ich müsste meine lieb gewonnene Schrulligkeit noch mal überdenken.
Was sind deine Gründe?
jemanden kennenzulernen
und am Schluß wohlmöglich sich zu verlieben.
Ich müsste meine lieb gewonnene Schrulligkeit noch mal überdenken.
Was sind deine Gründe?
Kommentare
Schreib auch du einen Kommentar
Riccarda 19.04.2025 19:30
Und ich mein Misstrauen reduzieren, gerade hier.zbs.
(Nutzer gelöscht) 19.04.2025 19:47
...am Ende wieder mal enttäuscht zu werden...
Weitblick 19.04.2025 20:16
Wenn man niemanden kennen lernt, kann man nicht enttäuscht werden.
Wie wunderbar oder...
Wie wunderbar oder...
(Nutzer gelöscht) 19.04.2025 20:19
leider lerne ich ständig Menschen kennen und werde oft enttäuscht... vermutlich sind meine Erwartungen zu hoch
(Nutzer gelöscht) 19.04.2025 20:23
Unsinn, ich suche mir das nicht aus oder erwarte es, es geschieht einfach
Weitblick 19.04.2025 20:26
Alles, was wir machen, macht einen Sinn.
Es lohnt sich, diesem Sinn nachzuspüren.
Es lohnt sich, diesem Sinn nachzuspüren.
(Nutzer gelöscht) 19.04.2025 20:29
dann besteht der Sinn darin, das ich besser alleine bleibe...mich isoliere und vereinsame?
perfectday 19.04.2025 20:29
Womöglich würde es richtig gut passen. Dann hätte ich denjenigen die nächsten 30 Jahre an der Backe.😉🙈😉
(Nutzer gelöscht) 19.04.2025 20:34
Ich soll mich ändern, um von anderen nicht mehr enttäuscht zu werden?
DickeElfe 19.04.2025 22:04
Ich bin verletzlicher und dünnhäutiger, wenn ich verliebt bin und wehre mich wirklich mit Händen und Füssen dagegen, aber manchmal, so wie jetzt, ist das schöne stärker, als ich.
Weitblick 20.04.2025 08:19
Ich müsste meine Vorurteile, an denen ich jahrelang intensiv gearbeitet habe, neu formulieren.
GuitarHero0815 20.04.2025 12:51
Wer hat sie oder kennt sie nicht?
Es ist okay solch sonderbaren Gewohnheiten zu habe.
Wir alle sind irgendwo schusselig.
Trauriger wäre es diese zu verbergen und sich zu verstellen, also so zu sein wie man gar nicht ist.
So kann man keine gesunde Beziehung führen.
Frohe Ostern.
Es ist okay solch sonderbaren Gewohnheiten zu habe.
Wir alle sind irgendwo schusselig.
Trauriger wäre es diese zu verbergen und sich zu verstellen, also so zu sein wie man gar nicht ist.
So kann man keine gesunde Beziehung führen.
Frohe Ostern.
Weitblick 20.04.2025 14:05
Noch das Thema:
Viele, die hier auf der Plattform sind, möchten, wenn sie wollten ,wie sie könnten eine Beziehung.
Aber haben genug Gründe, damit es nicht zum Äußersten kommt. Zum Verlieben.
Hier ist Ehrlichkeit gefragt. Ehrlich mit sich selbst.
Viele, die hier auf der Plattform sind, möchten, wenn sie wollten ,wie sie könnten eine Beziehung.
Aber haben genug Gründe, damit es nicht zum Äußersten kommt. Zum Verlieben.
Hier ist Ehrlichkeit gefragt. Ehrlich mit sich selbst.
Gucki53 22.04.2025 11:52
Enttäuscht zuwerden, wie leider schon so oft. Egal ob beim kennenlernen oder nach längerer Beziehung. Jemand anzusprechen traut man sich einfach nicht mehr,weildie Ängste einfach überhand nehnen
Weitblick 22.04.2025 12:43
Also schützt die Angst vor Enttäuschung uns davor
jemanden ernsthaft kennenzulernen
oder gar uns zu verlieben?
jemanden ernsthaft kennenzulernen
oder gar uns zu verlieben?
Gucki53 22.04.2025 18:37
Ich denke die Angst schützt erst einmal vor erneuten Enttäuschungen so lange bis man vielleicht noch einmal den Mut findet um auf Menschen zuzugehen.
Weitblick 22.04.2025 19:58
Vielleicht sind wir nur so mutig, weil wir uns nach Enttäuschung sehnen?
Schließlich ist uns ja dieses Gefühl so vertraut.
Schließlich ist uns ja dieses Gefühl so vertraut.
Gucki53 23.04.2025 11:02
Das glaube ich nun wirklich nicht. Zumindest ist das bei mir nicht so. Wo Wobei es bestimmt Menschen gibt bei denen es so ist
Weitblick 23.04.2025 11:26
Wer ist eigentlich für die Enttäuschung verantwortlich?
Du selbst oder die anderen?
Du selbst oder die anderen?
Gucki53 23.04.2025 11:43
Ich würde mal sagen das es sehr von der Situation abhängig ist. Mal ist man selbst schuld und mal auch andere Menschen.
Weitblick 23.04.2025 12:00
Ich rede nicht von Schuld, sondern von Verantwortung!
Ich bin dafür verantwortlich, was ich sehe will.
Wenn ich eine Scheinwelt sehen wollte, kann ich dem anderen nicht vorwerfen, das er mich enttäuscht hat.
Mit meiner Scheinwelt bin ich dann nur auf Enttäuschung fixiert!
Ich bin dafür verantwortlich, was ich sehe will.
Wenn ich eine Scheinwelt sehen wollte, kann ich dem anderen nicht vorwerfen, das er mich enttäuscht hat.
Mit meiner Scheinwelt bin ich dann nur auf Enttäuschung fixiert!
Gucki53 23.04.2025 14:12
Ich sehe keine Scheinwelt. Nur harte und echte Realität. Enttäuschung hat nichts mit einer Scheinwelt zu tun. Klar kann man sagen, das mich es nicht berührt, wenn etwas passiert, aber dann belügt man sich selbst