Bücherwurm-Ecke
Gestern, 16:19
Bücherwurm-Ecke
Gestern, 16:19
Bücherwurm-Ecke
mich begeistert an Büchern am meisten dass man in fantastische Geschichten mit tollen Figuren eintauchen kann.
Wenn ich ein Bücherregal sehe dann zieht es mich magisch an und ich muss mir alle Bücher genau anschauen.
ich liebe fantasy-Bücher sehr
es würde mich freuen wenn sich hier Bücherfreunde angesprochen fühlen und den Austausch über die gemeinsame Leidenschaft suchen.
Beispiele für Themen wären:
Lieblingsautoren, Büchersammlungen, brandneue Bücher oder Klassiker, Lieblingsbücher usw
Wenn ich ein Bücherregal sehe dann zieht es mich magisch an und ich muss mir alle Bücher genau anschauen.
ich liebe fantasy-Bücher sehr
es würde mich freuen wenn sich hier Bücherfreunde angesprochen fühlen und den Austausch über die gemeinsame Leidenschaft suchen.
Beispiele für Themen wären:
Lieblingsautoren, Büchersammlungen, brandneue Bücher oder Klassiker, Lieblingsbücher usw
Kommentare
Schreib auch du einen Kommentar
Chrischros Gestern, 16:48
ich gehe 2 mal im Jahr in die Stadt zu Thalia dann laufe ich die Treppe hoch und überlege mir welches buch ich als nächstes lesen Möchte die Auswahl ist in Meinen Augen sehr groß und manchmal kann ich mich nicht entscheiden welches buch ich kaufen Möchte es gibt auch einen Moment wo ich mir sage das ich kein buch kaufen möchte und öfters ist mir Passiert das ich zum Rewe gelaufen bin und stehe dann am Regal und es kommt öfter´s vor das die Leute So viele Bücher Kaufen und meinen Dann sie brauchen das buch nicht und stellen die Bücher einfach ins regal obwohl sie die bücher nicht ausgepackt oder Gelesen haben
DragonHeart Gestern, 17:21
Glǽmscrafu Ash nazg durbatulûk (elbisch) Ein Ring Sie zu knechten. Tolkien
Maria57 Gestern, 17:32
"Die phantastische Geschichte" von Michael Ende lese ich immer wieder gern.
Und "Ser kleine Prinz" von Antoine De Saint Exupery.
Und von Stefan Nink "Donnerstags im Fetten Hecht" + "Freitags in der Faulen Kobr".
Und "Molwanien. Land des schadhaften Lächelns."
Und "Hägar, der Schreckliche".
Und "Asterix & Obelix".
Und "Ser kleine Prinz" von Antoine De Saint Exupery.
Und von Stefan Nink "Donnerstags im Fetten Hecht" + "Freitags in der Faulen Kobr".
Und "Molwanien. Land des schadhaften Lächelns."
Und "Hägar, der Schreckliche".
Und "Asterix & Obelix".
Chrischros Gestern, 17:36
Wie macht ihr das eigentlich wenn ihr euch ein buch kauft lest ihr das buch zu ende oder sagt ihr euch hm das buch isst nicht meins
Trotzdem7 Gestern, 17:42
Bücher sind was Wunderbares... mal darf es anspruchsvoll, mal nachdenklich, mal lustig sein... je nach Stimmungslage. Erst gestern musste ich beim Lesen von Mieses Karma 2 mal wieder laut und herzhaft lachen... da vergisst man schnell alles um sich herum und das tut wirklich gut!
Trotzdem7 Gestern, 17:45
Ich besorge mir meine Bücher meistens aus den Bücherregalen an den Straßen zum Tausch, ich gebe den Bücher dann oftmals ca. 50 Seiten... bin ich dann immer noch nicht von ihnen überzeugt, lege ich sie beiseite.
DragonHeart Gestern, 17:47
"Schicksal, das wußte er jetzt, kam nicht von irgendwo her, es wuchs im eigenen Innern."
( Herrmann Hesse )
( Herrmann Hesse )
Lerato77 Gestern, 17:53
Ich mache das so wie Trotzdem. Man muss sich nicht zwingen, ein Buch zu Ende zu lesen. Lesen soll Spaß machen.
positivemind Gestern, 17:53
Ich mag Thriller und Horror- auch bezüglich Büchern. Eine meiner Lieblingsautoren ist Joy Fielding.
Allerdings mag ich auch (vielleicht eine etwas seltsame Kombi) eine bestimmte Autorin namens Katharina Tempel. Sie schreibt allerdings keine Romane oder so, sondern Bücher über Selbstfürsorge und Selbstliebe. Das ist ein Thema, was irgendwie meins ist.
Abgebrochen habe ich schon viel! 😅 Wenn mich ein Buch nicht wirklich, wirklich in den Bann zieht, höre ich auf. 😂
Ich mag es auch sehr im Thalia zu stöbern. Eigentlich sollte ich mir mehr Zeit zum Lesen nehmen. Aber zumindest habe ich immer viel auf m Schirm als Leseziel. 😆
Allerdings mag ich auch (vielleicht eine etwas seltsame Kombi) eine bestimmte Autorin namens Katharina Tempel. Sie schreibt allerdings keine Romane oder so, sondern Bücher über Selbstfürsorge und Selbstliebe. Das ist ein Thema, was irgendwie meins ist.
Abgebrochen habe ich schon viel! 😅 Wenn mich ein Buch nicht wirklich, wirklich in den Bann zieht, höre ich auf. 😂
Ich mag es auch sehr im Thalia zu stöbern. Eigentlich sollte ich mir mehr Zeit zum Lesen nehmen. Aber zumindest habe ich immer viel auf m Schirm als Leseziel. 😆
Jinjer Gestern, 18:01
ich lese nicht, sondern höre und bin ganz frisch mit dem narrenschiff von christoph hein audiomäßig unterwegs.
ich nutze audible, ohne Abo, weil ich mir nur gelegentlich mal n hörbuch kaufe; bücher kaufe ich ganz selten (mir reicht meine eine bücherwand). zuletzt mal ein taschenbuch über akteure moderner kunst.
das nächste hörbuch wird wohl der gott des waldes von Liz Moore werden 🙂
ich nutze audible, ohne Abo, weil ich mir nur gelegentlich mal n hörbuch kaufe; bücher kaufe ich ganz selten (mir reicht meine eine bücherwand). zuletzt mal ein taschenbuch über akteure moderner kunst.
das nächste hörbuch wird wohl der gott des waldes von Liz Moore werden 🙂
Steinbock75 Gestern, 18:05
In Sachen Bücher bin ick noch mit Klaus Peter Wolf beschäftigt. Zum einschlafen hab ick Dates mit Holmes und Watson.
Steinbock75 Gestern, 18:06
Wenn ick ein Buch kaufe wird es och gelesen. Mir ist bisher nich passiert dass es nich meins war.
Brummsel Gestern, 18:28
Hab eine Buchhändlerin, bei der ich weiß, wenn sie es total toll fand, ist es nicht meins. Lass mich gerne von ihr beraten...😅
Brummsel Gestern, 18:32
Chrisros...ist nicht dein ernst? Kommt doch auf die Seitenzahl an.
Wieviel Bücher liest du denn am Tag und mit wie vielen Seiten jeweils?
Wieviel Bücher liest du denn am Tag und mit wie vielen Seiten jeweils?
Steinbock75 Gestern, 18:37
An einem Tag? Nee, da schaffe ick kein ganzes Buch. Lese wenn ick Ruhe habe und dann sind es immer paar Seiten.
Jinjer Gestern, 18:47
ich mag lieber hören, in ner bahn, beim einkaufen oder beim putzen, bügeln usw.; beim lesen kann man nichts anderes tun als lesen. das ist mir zu langweilig.
früher wars okay; aber ich denke an die unmengen von papier (und bäumen, die dabei drauf gehen). im besten fall kann man es noch in eine bücherecke bringen und hoffen, dass sich noch viele andere dran erfreuen.
früher wars okay; aber ich denke an die unmengen von papier (und bäumen, die dabei drauf gehen). im besten fall kann man es noch in eine bücherecke bringen und hoffen, dass sich noch viele andere dran erfreuen.
Steinbock75 Gestern, 18:48
Verstehe ick , so hat jeder seins. Bei der Hausarbeit hab ick Musik uff den Ohren. Läuft dann besser.
positivemind Gestern, 18:59
Ich habe während des Haushalts entweder Musik oder n Podcast auf Kopfhörern in den Ohren. Hörbücher irgendwie nur ganz vereinzelt, obwohl es eigentlich auch cool wäre. Aber da bin ich irgendwie bei Büchern geblieben. Nur lese ich weniger, als ich eigentlich wollen würde. 😅
Aber das ist halt immer ne Prioritätensache und kann man ja wieder ändern. 🙂
Aber das ist halt immer ne Prioritätensache und kann man ja wieder ändern. 🙂
FelixP Gestern, 19:02
Ich lese nicht gerne auch wenns mir gut tut. Eigentlich fast nur Houellebecq und Dostojewski, also keine richtige Literatur. Leider kann ich mich auch schlecht in eine neue Welt versetzen und ich beneide die, die über solch eine intensive Imaginationskraft und Fantasie verfügen zutiefst.
Hesse habe ich auch einiges gelesen, Sidartha, Peter Camenzind, Narziss und Goldmund, das Glasperlenspiel, war aber nie so meins. Kollege Mann viel besser, aber teilweise anstrengend.
Ich mag auch Stephen King und HP Lovecraft, bin aber mehr ein Cineast.
Hesse habe ich auch einiges gelesen, Sidartha, Peter Camenzind, Narziss und Goldmund, das Glasperlenspiel, war aber nie so meins. Kollege Mann viel besser, aber teilweise anstrengend.
Ich mag auch Stephen King und HP Lovecraft, bin aber mehr ein Cineast.
Chrischros Gestern, 19:04
ich lese auch nicht immer aber ich habe so viel Freizeit manchmal weiß ich nicht machen soll morgens bin ich unterwegs aber sehr kurz
Chrischros Gestern, 19:07
und so gegen Nachmittag versuche ich mein Buch in die Hand zu nehmen dann werde ich von meinen Mitbewohnern gestört und Jedesmal Muß ich das buch zur Seite legen und komme nicht weiter das ist so ärgerlich
Brummsel Gestern, 19:11
Chris, bleib einfach dran und lass dir das Lesevergnügen nicht verleiten. Immer mal wieder ein paar Seiten!
Findemabel1 Gestern, 19:28
Eher selten, dass ich ein Buch abbreche. Meistens schaue ich, ob mich der Titel anspricht, wie z.B. "Der Buchspazierer" oder Empfehlungen in Zeitungen und Zeitschriften. Hesse hab ich alle gelesen bis auf "Steppenwolf". Bei Thrillern mag ich Marc Franley oder auch Skand. Schriftsteller sehr gerne.
haltlos Gestern, 20:07
Lese gerade Wackelkontakt von Wolf Haas, seit Erkrankung bin ich langsam. Zum Glück ist es nicht so dick. Bin super gespannt wie es ausgeht.
Chrischros Gestern, 20:28
Ich hab ein Buch Wobei ich das schon 2 Mal gesehen habe das heißt Die Liga Der Aussergewöhnlichen GentlemenDa Spielt Sean Conery mit denn film habe ich schon 2 mal gesehen jetzt ist es als buch
Chrischros Gestern, 20:47
momentan lese ich ein Buch Von Lee Child der Einzelgänger das Buch ist nicht Meins es ist Ein Krimi
Findemabel1 Gestern, 21:17
Oh, Wolf Haas. Hatte „das Wetter vor 15 Jahren“ von ihm angefangen. Eines der wenigen, die ich abgebrochen habe. Wie findest du Wackelkontakt @haltlos?
lolamaria Gestern, 21:40
Ich lese im Moment von Franz Kafka " Amerika", ein sehr heiteres und für Kafka untypisches Buch. Gerne lese ich ,auch mehrmals, Romane von Jane Austen. Außerdem habe ich einen E-Reader von Kindle. Da ich immer zu Hause bin, lese ich ständig.
DickeElfe Gestern, 21:57
Ich kann mich leider nicht mehr aufs Lesen von Büchern konzentrieren. Als Kind hab ich schon festgestellt, dass schlafen völlig überbewertet wird und ich nachts noch ein Buch schaffe. Somit hab ich mindestens zwei am Tag gelesen. Ich hab bis vor ein paar Jahren gelesen, Kauf mir aber immernoch Bücher, die wichtig für mich sind und ich probiere solange bis es wieder klappt. Vorhin hab ich hier gelesen, dass es von mieses Karma einen zweiten Band gibt, den hab ich gleich bestellt. Vielleicht klappt's ja damit und lachen.
Jim Dodge