Handicap Love Schriftzug

(Soziale) Ängste & Depressionen

(Soziale) Ängste & Depressionen
Hallo liebe HL-Nutzer/innen,

nach einem Rückzieher gestern, noch einmal der Versuch von mir, hier ebenfalls Betroffene von (sozialen) Ängsten und/oder Depressionen, zum Austausch, zu finden oder kennenzulernen.

Liebe Grüße
Yvonne (Wonni)

Kommentare

Schreib auch du einen Kommentar
 
Devoter 27.05.2025 16:21
Hallo ich habe das gleiche Problem und würde dich gerne kennenlernen
 
Wonni 27.05.2025 16:23
Hallo, 

du hattest gestern schon geschrieben, bevor ich den Rückzieher gemacht hatte. Freut mich, dass du erneut kommentiert hast.
 
Maria57 27.05.2025 16:56
Zu zweit ist man weniger allein.
 
Mirka 27.05.2025 17:01
Der Kommentar war ziemlich unnötig, bzw.daneben!!
 
CookieJulez 27.05.2025 17:01
Ich würde deinen Beitrag ja liken, Maria57. Aber ich finde, man muss sich schon immer gut überlegen, mit wem man da nicht mehr alleine ist. Schlechte Gesellschaft ist oft nicht besser als gar keine. 🙊
 
CookieJulez 27.05.2025 17:01
@Mirka

Wurde was gelöscht - oder welchen meinst du?
 
Literatur 27.05.2025 17:34
Liebe Freunde und Betroffene, ich habe auch diese Ängste und Depression, und ich verstehe jeden Menschen. Oft macht man dann schnell einen Rückzieher, ist sich unsicher oder im ganzen nur fragile. Mein Leben ist eher nur spontan und 😞 , aber trotzdem versuche ich irgendwie das Schöne auch zu sehen.
LG Alex
 
Wonni 27.05.2025 17:45
Ja, das stimmt. Ich war auch unsicher, ob ich einen weiteren Versuch starten soll, aber nun habe ich mich getraut und vielleicht ergeben sich ja ein paar wertvolle Kontakte...
 
Literatur 27.05.2025 18:42
Ich habe hier in Salzburg einige Zeit auch eine Peer Gruppe besucht und dass hat mir auch sehr geholfen zu sehen, dass diese Krankheit jedermann und jeder Frau treffen kann. In meinem kleinen Bekanntenkreis kann ich darüber gut sprechen ohne viel erklären zu müssen. Ich denke auch, dass diese Plattform in gewisser Weise auch gut ist.
 
dasBrot 27.05.2025 18:49
Ich find den Blog gut. Traut Euch. Ihr seid nicht allein ☝🏻 
Gruß
 
Wonni 27.05.2025 18:55
Ja, das ist sehr gut, wenn man sich austauschen kann. Gerade auch, wenn es um Beziehungen zu anderen Menschen geht.
 
CookieJulez 27.05.2025 18:59
Möchtest du wissen, welche Erfahrungen andere Betroffene gemacht haben? Oder interessieren dich vor allem Lösungsansätze? Oder was ist ein Thema, bei dem du dich über Austausch freuen würdest?
 
dasBrot 27.05.2025 19:00
Oft ist es schwer. Dann geht es doch einfach. Dann wieder doch nicht. Ich bin ein sehr loyaler Mensch. Ohne Vorurteile... ✌🏻

Ich muss auch sagen, dass ich keine Tabletten genommen habe.
 
dasBrot 27.05.2025 19:00
Cookie 😉😊
 
CookieJulez 27.05.2025 19:02
@dasBrot

Ich hatte in Wonnis ersten Blog geschrieben, dass ich betroffen bin.
 
dasBrot 27.05.2025 19:03
Ich kenn den ersten Blog nicht. 🤷🏻‍♂️

Daher fand ich diesen Blog gut. 😊
 
Mivida 27.05.2025 19:07
Ich bin zwar nicht selbst betroffen, aber ich habe Kontakt zu Betroffenen, und weiß das Vertrauen sehr wichtig ist.
 
dasBrot 27.05.2025 19:08
Stimmt Mivi... als Neutraler gibt man viel Kraft. Auch wenn man es nicht merkt.
 
Literatur 27.05.2025 19:10
Es gibt natürlich kein allgemeines Patentrezept. Vielleicht hilft es auch situativ zu entscheiden wem ich mich öffnen kann und soll. Da hilft vielleicht auch das Bauchgefühl. Ich habe mehrere Psychorehabilationen hinter mir, und habe auch gelernt, offen mit dieser Krankheit umzugehen. Viele interessante Gespräche haben sich damit ergeben.
 
Wonni 27.05.2025 19:12
Der erste Blog war nur ganz kurz online. 🙈

Also, ich bin in erster Linie an allgemeinem Erfahrungs-Austausch interessiertiert, aber daraus können sich ja durchaus  Lösungsansätze ergeben.
 
Wonni 27.05.2025 19:19
Das stimmt, Menschen die nicht betroffen sind und (trotzdem) Verständnis zeigen, geben, mir persönlich, auch sehr viel.
 
dasBrot 27.05.2025 19:22
Aber ich war vorbelastet, probiere Neues aus. Das ändert die Sichtweise auf bestimmte Dinge.
 
Mivida 27.05.2025 19:23
Für einen Menschen Verständnis haben, und auch zeigen, schafft für den Betroffenen Sicherheit  und Ruhe.
 
dasBrot 27.05.2025 19:24
Yepp Mivi...
 
Wonni 27.05.2025 19:25
Ich habe sehr lange gar nicht mehr auf meine Intuition und mein Bauchfefühl geachtet, weil ich mir, bei all den Angstgefühlen, nicht mehr selbst vertrauen konnte.
 
dasBrot 27.05.2025 19:26
Wonni... glaub ich Dir. Man wird quasi "kalt"
 
Literatur 27.05.2025 19:29
Ich denke auch, dir wir an Ängsten, Depressionen oder ähnlichem leiden, sind oftmals sehr sensibel und offen im Herzen, darum auch diese Zustände.
 
Wonni 27.05.2025 19:31
Nichtmal "kalt", aber alles drehte sich nur noch darum, die Angst in den Griff zu kriegen. So nach dem Motto: "Augen zu und durch", ohne Rücksicht auf sich selbst.
 
Devoter 27.05.2025 19:32
Geht mir genauso Wonni
 
Literatur 27.05.2025 19:32
Es sind eigentlich positive Eigenschaften.
 
Wonni 27.05.2025 19:33
Aber man wird dann halt oft als "Sensibelchen" abgestempelt.
 
dasBrot 27.05.2025 19:33
Yepp... Literatur...
Ich bin schwerhörig. Kann telefonieren, kein Thema.
Und ich mag die Gebärdensprache. 
Die ist so schön ruhig 😁
 
dasBrot 27.05.2025 19:34
Wonni... naja... wenn man nah am Wasser gebaut ist, ist das nicht so schön.
 
Wonni 27.05.2025 19:36
Nein, natürlich ist das nicht schön,.aber wenn man doch in manchen Momenten nicht weiß wohin mit seinen Gefühlen...
 
Mivida 27.05.2025 19:39
Man kann aber auch beides sein...Sensibel, ein großes Herz haben, Herzlich keit...und dann aber auch klar abgrenzen..gegen Verletzeungen und Bösartigkeit.
 
CookieJulez 27.05.2025 19:41
Ja, Mivida, kann man. Es ist allerdings häufig ein langer Weg, das zu einzuüben.
 
Literatur 27.05.2025 19:41
Ich merke, und ich denke auch, dass es vielen von auch auch so empfindet, wenn man nicht ernst genommen wird, da muss ich sagen, dass ich denn Kontakt abbreche.
 
Mivida 27.05.2025 19:42
Cookie, ja und viel Kraft braucht man, deswegen wäre eine Unterstützung von Menschen, denen man vertraut, eine goße Hilfe.
 
Literatur 27.05.2025 19:43
Die Gefühle kann man vielleicht in ein Tagebuch unterbringen?
 
Mivida 27.05.2025 19:44
Literatur, dass ist auf alle Fälle ein guter Schritt!! Menschen , die dich nicht ernst nehmen, wirst du niemals vertrauen können.
 
CookieJulez 27.05.2025 19:45
Ich hab da sogar so ein Büchlein... Da kreuzt man hauptsächlich an, muss sich also nicht den Kopf um Formulierungen zerbrechen und sowas. Das ist quasi ein begleitetes Tagebuch.
 
Literatur 27.05.2025 19:46
Ich habe ca 10 Jahre gebraucht um auf die Erkenntnis zu kommen , mithilfe von Therapien
 
CookieJulez 27.05.2025 19:50
Das Gefühlstagebuch gibt's, unter anderem, bei Amazon.

Aber googelt selbst, wer Interesse hat:

Tagebuch - für gute und schlechte Tage: Zum Ankreuzen und Ausfüllen

Von Doro Ottermann
 
dasBrot 27.05.2025 19:51
@Literatur ist verständlich. Aber man sollte sich immer eine Liste machen "pro/kontra" welche Eigenschaften fandest du gut, welche nicht, von der jeweiligen Person. Ich weiß es ist schwer. Aber alles abbrechen ist nicht richtig. 

Kurze Erklärung von mir: 
Meine Exfrau und ich hatten dieselben Freunde. Ich hab damals alles blockiert. Macht ja Sinn. Wenn ich mit einen geredet hätte... "nimmt das seinen Lauf" 
So hört man hintenrum Gerüchte... 😉 von den Kids. Ich hab 3 Kinder ☝🏻
 
Mivida 27.05.2025 19:52
Gefühle aufschreiben ist schon ein guter Anfang. Gefühle ausleben ist sehr wichtig. Ärger, Wut, Trauer, Verzweiflung, Liebe, Freude....ich denke wenn sich da zuviel staut...dann kommt es zu Verwirrungen...und nichts geht mehr..
 
Literatur 27.05.2025 19:54
Mir persönlich hilft es in der Literatur zu lesen oder stöbern, wie Menschen damit umgingen oder umgehen. Literatur damit meine ich fiktive und wirkliche Geschichten, aber keine Ratschläge Bücher.
 
dasBrot 27.05.2025 19:55
Literatur und Praxis, sind 2 Paar Schuhe 😉
 
CookieJulez 27.05.2025 19:56
Kommt darauf an, was du daraus machst, dasBrot!
 
Literatur 27.05.2025 19:57
Das stimmt, dasBrot, darum gebe ich im Prinzip keine Ratschläge, sondern schildere nur, wie ich es gemacht habe und mache.
 
dasBrot 27.05.2025 19:58
Ja Cookie... die Einsicht kommt erst, wenn man es selber macht.
 
Literatur 27.05.2025 19:59
Im Prinzip muss man den Weg alleine bestreiten, vielleicht mit einer Therapie, vielleicht mit Medikamenten
 
dasBrot 27.05.2025 19:59
Wonni? Bist du noch unter uns?
 
CookieJulez 27.05.2025 19:59
Ach, so meinst du, dasBrot!

Ja, klar, die Umsetzung ist natürlich wieder was anderes, als einfach 'nur' zu lesen.
 
Literatur 27.05.2025 20:01
Jedenfalls wünsche ich euch allen da draußen in der Welt alles Liebe und Gute und darf mich verabschieden.
 
Wonni 27.05.2025 20:01
Ja, hier 🙂 Ich lese fleißig mit.
 
dasBrot 27.05.2025 20:02
Literatur, es kommt ja auf die Depressionen an. Manche sind schwer, manche nicht. Ich wollte damals die Tabs nicht. Hab gekämpft, mit mir. Klar dauert das seine Zeit. 🤟🏻
 
Wonni 27.05.2025 20:04
Ich lese auch ganz viel und arbeite mir sozusagen Sachen aus dem Internet heraus, indem ich sie mir notiere. Und so kann ich dann besser und liebenswerter mit mir umgehen.
 
CookieJulez 27.05.2025 20:07
Mir hilft es, mit meinen Ängsten umzugehen, wenn ich mir vor Augen halte, was mir dadurch entgeht.
 
Wonni 27.05.2025 20:08
Viel hilft oft nicht viel, die Erfahrung habe ich auch gerade mit Medis gemacht. Höchstdosis und nichts ist besser geworden. Reduziert und nichts ist schlechter geworden, außer, dass ich sie nicht komplett absetzen kann, weil sonst die Ängste wieder da sind.
 
dasBrot 27.05.2025 20:10
Kommt mal ins HL-Cafe von @Tangor...

Spass steht im Vordergrund ☝🏻
 
Wonni 27.05.2025 20:11
Das ist super, wenn dir das hilft, die Dinge dann zu machen, die dir sonst entgehen könnten. Ich denke, so beugt man auch Depressionen vor, weil man nicht so viel Schönes verpasst.
 
dasBrot 27.05.2025 20:12
Wonni... das HL-Cafe heitert einen auf. 

-dauergrinsen- sind garantiert 😊
 
Wonni 27.05.2025 20:13
Okay, danke für den Tipp 🙂
 
dasBrot 27.05.2025 20:17
Cookie... genau... oft ist das gar nicht so schlimm, wie gedacht...
 
CookieJulez 27.05.2025 20:19
Das habe ich so eigentlich nicht gemeint, dasBrot.
 
CookieJulez 27.05.2025 20:21
Doch, Ängste sind schlimm. Und Ängste sind auch real.

Was ich meinte war eher: Indem ich mir vor Augen führe, was ich aufgrund der Ängste verpasse, finde ich den Mut, sie zu überwinden. Nicht, dass sie dadurch harmloser werden würden.
 
dasBrot 27.05.2025 20:36
Ah ok... probier es doch aus. Ich weiß, ist oft leicht gesagt als getan.
 
CookieJulez 27.05.2025 20:37
Meinst du mich, dasBrot?
 
dasBrot 27.05.2025 20:40
Yepp... da hat ja keiner dazwischen gefunkt 😉
 
CookieJulez 27.05.2025 20:42
Ich brauch da nix ausprobieren. Hab ich nämlich schon ein Dutzend Mal und oft hat's funktioniert. 'Gar nicht so schlimm' fand ich es aber nie.
 
CookieJulez 27.05.2025 20:44
Weil: Wenn ich mich in eine Situation begebe, in der ich Angst habe, dann muss ich die Angst trotzdem erstmal aushalten. Ein zweites Mal, ein drittes Mal, ein viertes Mal. Erst nach dem 10ten oder 20ten Mal legt sich dich Angst, wenn überhaupt.
 
dasBrot 27.05.2025 20:47
Ok... in der Ruhe liegt die Kraft. Aber das ist hier jetzt nicht passend. Glaub ich, Sensibilität 

So Freunde... 
Zähne putzen und ab ins Bett. Damit war ich gemeint 😁 ich muss... 
Bin noch 10 min online... 
9
8
7
😉
 
dasBrot 27.05.2025 20:48
Ok Cookie...
 
Wonni Gestern, 07:51
Guten Morgen ihr Lieben,

ich habe nun gerade erst noch Kommentare gelesen, die ich gestern irgendwie übersprungen hatte.

Es ist wirklich schwierig, anderen Menschen zu vertrauen, wenn man, überwiegend, schlechte Erfahrungen gemacht hat. Und selbst, wenn man vertraut, ist man nie vor einer Enttäuschung sicher, auch wenn man sich schon sehr lange kennt. Diese schmerzliche Erfahrung hat mir, zuletzt, komplett den Boden unter den Füßen weggezogen. So ist es echt schwierig, noch jemanden, emotional, an mich heran zu lassen.
 
BlubberHase Gestern, 09:24
guten morgen wonni. ich selbst habe zwar keine sozialphobie aber ich kenne ein paar die darunter leiden. ich hoffe das du in erwägung gezogen hast Therapie zu machen? denn allein wirst du diese ängste nicht bewältigen. was freundschaften von hl angeht kann ich gott sei dank nur positives berichten. ich selbst bin jetzt ( uff lass mich lügen) 3 jahre hier? und habe wirklich in der zeit echt liebe menschen hier kennengelernt sogar eine die dann zu meiner besten freundin wurde. mit der ich oft was unternehme. aber auch andere hier sind echt super liebe. kla es gibt hier auch echt spinner wie glaube ich auf 70% der online websiten. aber wenn du gut die blogs verfolgst der anderen liest man oft warnungen vor dem einen oder anderen. das solltest du auch beherzigen dir gut durchzulesen. denn die warnungen kommen nicht von ungefähr. und teilweise sind wir hier eine eingeschworene gemeinde geworden wo wir uns gegenseitig vor leuten schützen die neu kommen und echt gaga rüber kommen. daher immer in den blogs schauen ob irgendwer vor irgendwem warnt lachendes Smiley
 
Wonni Gestern, 09:51
Vielen lieben Dank für deinen Beitrag, BlubberHase.

Ja, ich habe mir professionelle Hilfe gesucht, in vielen verschiedenen Varianten.

Es freut mich, dass es dir möglich war, hier liebe Menschen zu finden und eine Gemeinschaft zu bilden. Inzwischen schaffe ich es auch, wieder auf mein Bauchgefühl und meine Intuition zu hören, was neue Kontakte angeht, aber natürlich sind Warnungen auch immer gut.

Ich werde die Augen offen halten und die nötige Vorsicht walten lassen. Danke!
 
Zenaida Gestern, 17:14
„Kurze Erklärung von mir:
Meine Exfrau und ich hatten dieselben Freunde. Ich hab damals alles blockiert. Macht ja Sinn. Wenn ich mit einen geredet hätte... "nimmt das seinen Lauf"
So hört man hintenrum Gerüchte... 😉 von den Kids. Ich hab 3 Kinder ☝🏻“

Hm, das verstehe ich nicht, das Brot. Warum ist es sinnvoll, bei einer Trennung von der Partnerin auch gemeinsame Freunde zu verabschieden? Ich hab die gegenteilige Erfahrung gemacht, und sogar auf beiden Positionen. Freunde, wenn es echte Freunde sind, die nicht noch Öl ins Feuer schütten, können mitunter auch die Position des jeweils anderen Partners erklären, wenn man für diesen selbst kein Ohr mehr hat. Albern ist es natürlich, wenn die streitenden Partner von ihren Freunden erwarten, sich auf ihre Seite zu schlagen….
 
Moehli01 Gestern, 21:22
 
Maskentanz Gestern, 22:21
Soziale Ängste habe ich nicht, aber rezidivierende schwere Depressionen. Die beinhalten dann wieder sozialen Rückzug 🤗.

Jetzt bin ich medizinisch sehr gut aufgehoben, was ein großes Glück ist. 

Durch jahrelange Therapien habe ich gelernt, zu mir zu stehen, eine Ich-Stärke zu erreichen und mich nicht mehr (versteckt) manipulieren zu lassen. Das betrifft die Wünsche, oder eher Forderungen von Dritten.

Das Schwere ist, dass jede(r) seinen eigenen Weg finden muss. Was bei mir hilfreich ist, ist es für jemanden Anderes nicht. 

Heute lebe ich oft ohne Symptomatik. Das ist ein Gewinn. Dann wieder wird es wichtig, dass mich neu ausrichte. 

Dieser Prozess ist nicht schlimm, weil ich nach einem Tief auch wieder wachsen darf/kann.

Wonni, ich tausche mich gerne dazu aus 🤗.
HerzJetzt kostenlos registrieren