Ist es schwieriger...
23.04.2025 21:38
Ist es schwieriger...
23.04.2025 21:38
Ist es schwieriger...
...jemanden kennen zu lernen - einen Partner oder eine Partnerin zu finden-je älter man wird?
Also wenn ich so zurück denke...
Mit 20/30/40 glaube ich war es einfacher jemanden kennen zu lernen als jetzt mit fast 50.
Wie empfindet ihr das?
Also wenn ich so zurück denke...
Mit 20/30/40 glaube ich war es einfacher jemanden kennen zu lernen als jetzt mit fast 50.
Wie empfindet ihr das?
Kommentare
Schreib auch du einen Kommentar
AlexJanuar1984 23.04.2025 21:54
Wahrscheinlich wird es im Alter Zwischen 16 und 25 leichter sein, weil der Grossteil der Altersklasse egal ob Mann oder Frau noch Singles sind
DickeElfe 23.04.2025 21:56
Ich denke, es wird schwieriger, jeh älter wir werden. Die ganzen Erfahrungen im Gepäck, die Verletzungen des Lebens. Ich glaube, das Misstrauen gegenüber anderen wird grösser und das Gegenüber muss es ernst meinen, denn die Zeit wird endlicher.
Tangor 23.04.2025 22:00
ich denke im Alter sind die Ansprüche an den Partner aber höher als in jungen Jahren. Auch ist man reifer und hat mehr Erfahrungen gemacht, positiv wie negativ.
In jungen jahren sieht man vieles oberflächlicher.
Also müsste es demzufolge im Alter schwieriger sein, jemand passenden zu finden.
In jungen jahren sieht man vieles oberflächlicher.
Also müsste es demzufolge im Alter schwieriger sein, jemand passenden zu finden.
AlexJanuar1984 23.04.2025 22:02
Aber Ich denke so lange Nur um die 500 Leute online sind, braucht man hier, so oder so Geduld egal in welcher Altersklasse
Lalope 23.04.2025 22:04
Jemand mit 20 Jahren kennenlernen ist vielleicht einfacher, aber ob es hält?
Mit zunehmendem Alter hat man doch auch eine gewisse Reife und wenn man reflektiert aus vergangenen Beziehungen geht, eine gute Chance auf etwas Beständiges.
Ich würde sagen, nicht mehr die Quantität, aber die Qualität.
Mit zunehmendem Alter hat man doch auch eine gewisse Reife und wenn man reflektiert aus vergangenen Beziehungen geht, eine gute Chance auf etwas Beständiges.
Ich würde sagen, nicht mehr die Quantität, aber die Qualität.
Devoter 23.04.2025 22:30
Bei mir ist es noch schwieriger da noch nie wirklich eine richtige Beziehung hatte und dann die meisten Frauen hier keine Interesse mehr an mir haben, da ich keine Ahnung von einer Beziehung habe.
Und werde dann auch wohl für immer alleine sterben.
Und werde dann auch wohl für immer alleine sterben.
EinedieserSteine 23.04.2025 23:02
Die Fluktuation bei den vielen Trennungen betrachtend, sollten wenigstens vorübergehend viele frei für eine neue Beziehung sein.
Allerdings dann mit Kindern, finanziellen Verpflichtungen, was werden die Leute sagen usw.
Der Fortpflanzungstrieb bei Jüngeren, mal rein biologisch betrachtet setzt sich vielleicht auch stärker durch.
Oder hat der es mehr auf das Geld abgesehen, den richtigen Status und dann muss man ja auch erstmal die richtige Person treffen.
Allerdings dann mit Kindern, finanziellen Verpflichtungen, was werden die Leute sagen usw.
Der Fortpflanzungstrieb bei Jüngeren, mal rein biologisch betrachtet setzt sich vielleicht auch stärker durch.
Oder hat der es mehr auf das Geld abgesehen, den richtigen Status und dann muss man ja auch erstmal die richtige Person treffen.
EinedieserSteine 23.04.2025 23:44
So mancher Witwer oder wieder Single merkt eventuell auch ganz schnell, dass das einfach nichts für ihn ist und findet auch in kürzester Zeit wieder jemand oder lernt vor der Trennung einen neuen Partner kennen, weil er ohne einen in petto sich gar nicht zutraut, sich zu trennen.
Epilog 24.04.2025 00:09
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass es für Männer einfacher würde eine Partnerin zu finden, wenn sie sich in Richtung der “Seniorenklasse” bewegen.
In der Argumentation wurde aufgeführt, dass die höhere Mortalität und Morbidität bei Männern insbesondere im Alter zu einem Ungleichgewicht der Geschlechter führe.
Und weil weniger ältere Männer mehr älteren Frauen zur Verfügung stehen, hätte der Mann dementsprechend die größere Auswahl.
Nach meiner persönlichen Einschätzung relativiert sich dies jedoch, weil für einen suchenden und sich zu amourösen Abenteuern hingezogenen Mann ein Mindestmaß an körperlicher Vitalität erforderlich ist.
Dies bezieht sich nicht nur auf eine zunehmende erektile Dysfunktion, sondern auch auf andere leistungsbezogene Parameter.
In der Argumentation wurde aufgeführt, dass die höhere Mortalität und Morbidität bei Männern insbesondere im Alter zu einem Ungleichgewicht der Geschlechter führe.
Und weil weniger ältere Männer mehr älteren Frauen zur Verfügung stehen, hätte der Mann dementsprechend die größere Auswahl.
Nach meiner persönlichen Einschätzung relativiert sich dies jedoch, weil für einen suchenden und sich zu amourösen Abenteuern hingezogenen Mann ein Mindestmaß an körperlicher Vitalität erforderlich ist.
Dies bezieht sich nicht nur auf eine zunehmende erektile Dysfunktion, sondern auch auf andere leistungsbezogene Parameter.
Siebenpunkt 24.04.2025 00:18
ich sehe es so, dass man jung einfacher Freundschaften geschlossen hat, so wird es mit anderen Beziehung wohl auch sein, aber vielleicht nicht für jeden
nobiKS 24.04.2025 02:48
Vor ca 18 Jahren.. Mitte 40.. hat es ZOOOM gemacht hier..innerhalb von 14 Tagen Treffen und..ääh..jaaa😎
(leider nach Jahren verstorben)
Kennen lernen ist nie ein Problem..in meiner Wahrnehmung...aber..
In meiner jetzigen Altersklasse (ü60) stellt sich eher die Frage, was lasse ich heute noch an Stress von ausserhalb in mein Leben, der nicht meiner ist.
Was mein Leben positiv bereichert, gerne...
für alles andere ist die verbleibende Restlebenszeit zu wertvoll.
Deswegen ist Partner/Beziehung usw. absolut niemals das Ziel, in der Art, was sich so manche Dame heutzutage im 50/60 Alter als Vorgabe zusammen dichtet.
Der Befruchtungstrieb mit 20/30/40 hat nicht mehr so die Befehlsgewalt..
Mein Leben funktioniert alleine ganz ok.. da braucht es nur sehr wenig dazu
(leider nach Jahren verstorben)
Kennen lernen ist nie ein Problem..in meiner Wahrnehmung...aber..
In meiner jetzigen Altersklasse (ü60) stellt sich eher die Frage, was lasse ich heute noch an Stress von ausserhalb in mein Leben, der nicht meiner ist.
Was mein Leben positiv bereichert, gerne...
für alles andere ist die verbleibende Restlebenszeit zu wertvoll.
Deswegen ist Partner/Beziehung usw. absolut niemals das Ziel, in der Art, was sich so manche Dame heutzutage im 50/60 Alter als Vorgabe zusammen dichtet.
Der Befruchtungstrieb mit 20/30/40 hat nicht mehr so die Befehlsgewalt..
Mein Leben funktioniert alleine ganz ok.. da braucht es nur sehr wenig dazu
PeterBlack 24.04.2025 07:42
Ab einem gewissen Alter.
Routine eingefahren, Gewohnheiten,
Veränderung nicht so einfach.
Routine eingefahren, Gewohnheiten,
Veränderung nicht so einfach.
Noiram 24.04.2025 08:36
Ich hatte früher und auch heute, keine Probleme jemanden kennen zu lernen. Vermutlich weil ich sehr offen bin. Es gibt natürlich ein paar Sachen, wo ich großen Wert drauf lege. Ehrlichkeit, tierlieb, gepflegt usw. Das war bisher auch kein Problem. Einen Ernährer brauche ich nicht. Meinen jetzigen Lebensgefährten habe ich durch das viel zu frühe Drücken der Eingabetaste gefunden. Mitten im Satz, zack geschickt. Habe mich entschuldigt mit: Das sollte so nicht sein und darauf ist er angesprungen, obwohl ich nix von ihm wollte. Es hat dann sofort, auch auf meiner Seite gefunkt, eigentlich total bekloppt wie das gelaufen ist.
Heute ein geflügelter Satz bei uns. Das sollte so nicht sein.
Heute ein geflügelter Satz bei uns. Das sollte so nicht sein.
Klaus1957 24.04.2025 09:44
Ich bin jetzt mit 67 Jahren seit 9 Jahren verwitwet. Neue Freundschaften zu knüpfen ist nicht unbedingt das Problem. Ich gehe nur wesentlich selektiver vor. Qualität statt Quantität. Auch der Altersbereich ist relativ breit gestreut.
Ganz anders wenn es um eine potenzielle Beziehung geht. Das ist wiederum eine ganz andere Hausnummer. Hier kommen doch mehrere Aspekte zum tragen, ohne dass ich die genauer beschreiben könnte. Zumindest der Altersbereich muss passen. Ebenso spielt inzwischen aufgrund der eingeschränkten Mobilität die Entfernung eine wesentliche Rolle.
In den ersten Jahren war es so, dass ich befürchtete Vergleiche mit meiner verstorbenen Frau anzustellen. Davon bin ich jetzt geheilt.
Ganz anders wenn es um eine potenzielle Beziehung geht. Das ist wiederum eine ganz andere Hausnummer. Hier kommen doch mehrere Aspekte zum tragen, ohne dass ich die genauer beschreiben könnte. Zumindest der Altersbereich muss passen. Ebenso spielt inzwischen aufgrund der eingeschränkten Mobilität die Entfernung eine wesentliche Rolle.
In den ersten Jahren war es so, dass ich befürchtete Vergleiche mit meiner verstorbenen Frau anzustellen. Davon bin ich jetzt geheilt.
Musikgirl95 24.04.2025 10:47
Für viele Männer ist die Tatsache das ich keine Kinder bekommen kann und in einem Pflegeheim wohne ein Kriterium mich nicht kennen lernen zu wollen.
Cruiser 24.04.2025 10:54
@Musikgirl
Das macht das kennen lernen natürlich schwieriger glaube ich...
Aber spinnen wir das gerne mal weiter.....
Du lebst in einer Einrichtung...
Er lebt in alleine in einer Wohnung...
Wie findet ein 1. Kennenlernen statt❓
Wie finden weitere Treffen statt❓
Usw usw usw
Das interessiert mich tatsächlich auch.
Das macht das kennen lernen natürlich schwieriger glaube ich...
Aber spinnen wir das gerne mal weiter.....
Du lebst in einer Einrichtung...
Er lebt in alleine in einer Wohnung...
Wie findet ein 1. Kennenlernen statt❓
Wie finden weitere Treffen statt❓
Usw usw usw
Das interessiert mich tatsächlich auch.
Albetina 24.04.2025 11:01
Ich kann nur von mir sprechen. Es ist definitiv so, desto älter man wird, wird es schwieriger. Zumal, wie bereits erwähnt, jeder hat so seine Päckchen/Erfahrungen.
Sicher sollte man nicht alles mittragen und vieles als red flag betrachten, aber dennoch ist man in Vielem vorsichtiger.
Sicher sollte man nicht alles mittragen und vieles als red flag betrachten, aber dennoch ist man in Vielem vorsichtiger.
EinedieserSteine 24.04.2025 12:08
Und wenn wir mal die Sichtweise ändern und auf das Positive, Machbare schauen.
Es wollen manche Leute auch keine Kinder.
Ich stelle es mir so vor dass Leute, die in einer Einrichtung leben, dort auch viele andere kennen und eventuell sind Beziehungen dort erlaubt.
So wie andere ihre Partner auch in der Nähe finden über Arbeitsstelle, Verein, in der Nachbarschaft…
Es wollen manche Leute auch keine Kinder.
Ich stelle es mir so vor dass Leute, die in einer Einrichtung leben, dort auch viele andere kennen und eventuell sind Beziehungen dort erlaubt.
So wie andere ihre Partner auch in der Nähe finden über Arbeitsstelle, Verein, in der Nachbarschaft…
Dreamsoflove 24.04.2025 12:38
Ich glaube da kommen mehrere Sachen zusammen:
Einmal wird es mit zunehmendem Alter grundsätzlich schwieriger, sich auf jemand einzulassen.
Ich sag nur Macken😜
Erschwerend kommt für die Männerwelt noch hinzu, dass es hier immer weniger Frauen gibt, die eine Partnerschaft mit einem Mann suchen.
Diese relativ wenigen Frauen haben die Qual der Wahl und das wird zumindest nach meinen Erfahrungen von einigen auch genutzt.
Neulich fragte mich eine Dame, ob ich ein eigenes Haus habe.
Hätte ich geschrieben ja, wäre bestimmt wieder eine Antwort gekommen.
Könnte ja später immer noch schreiben, dass mein Haus leider nur auf der in Bau befindlichen Modellbahnanlage steht😅
Ich glaube inzwischen auch nicht mehr, dass mehr User hier die Chancen auf eine Partnerschaft erhöhen.
Vor 10 Jahren waren es weniger als heute, aber es kamen viel öfter Kontakte, persönliche Treffen und manchmal sogar eine Beziehung zustande.
Männer waren auch damals schon in der Überzahl, aber nicht so extrem wie heute.
Und das dürfte auch der Grund für die immer wieder verzweifelten Aufrufe in der Rubrik "Vorsätze" sein.
Der Dauerkandidat mit "Brillen und Uhren ablegen, Handys ausschalten und sich der Liebe hingeben" scheint es nach gefühlt um die 30 erfolglosen Versuchen inzwischen aufgegeben zu haben. Glaube nämlich kaum, dass sich eine Dame zu ihm ins Schwabenland verirrte😀
Einmal wird es mit zunehmendem Alter grundsätzlich schwieriger, sich auf jemand einzulassen.
Ich sag nur Macken😜
Erschwerend kommt für die Männerwelt noch hinzu, dass es hier immer weniger Frauen gibt, die eine Partnerschaft mit einem Mann suchen.
Diese relativ wenigen Frauen haben die Qual der Wahl und das wird zumindest nach meinen Erfahrungen von einigen auch genutzt.
Neulich fragte mich eine Dame, ob ich ein eigenes Haus habe.
Hätte ich geschrieben ja, wäre bestimmt wieder eine Antwort gekommen.
Könnte ja später immer noch schreiben, dass mein Haus leider nur auf der in Bau befindlichen Modellbahnanlage steht😅
Ich glaube inzwischen auch nicht mehr, dass mehr User hier die Chancen auf eine Partnerschaft erhöhen.
Vor 10 Jahren waren es weniger als heute, aber es kamen viel öfter Kontakte, persönliche Treffen und manchmal sogar eine Beziehung zustande.
Männer waren auch damals schon in der Überzahl, aber nicht so extrem wie heute.
Und das dürfte auch der Grund für die immer wieder verzweifelten Aufrufe in der Rubrik "Vorsätze" sein.
Der Dauerkandidat mit "Brillen und Uhren ablegen, Handys ausschalten und sich der Liebe hingeben" scheint es nach gefühlt um die 30 erfolglosen Versuchen inzwischen aufgegeben zu haben. Glaube nämlich kaum, dass sich eine Dame zu ihm ins Schwabenland verirrte😀
EinedieserSteine 24.04.2025 13:00
Auch auf Versicherungen, Score bei der Schufa oder anderswo, ob und wann jemand Arzttermine bekommt, hat das Wohnviertel einen Einfluss.
Zu der unterschiedlichen Anzahl von Männern und Frauen in der Bevölkerung:
Jahrgänge, die durch Kriege dezimiert wurden, sind ja nun schon seltener.
Zu der unterschiedlichen Anzahl von Männern und Frauen in der Bevölkerung:
Jahrgänge, die durch Kriege dezimiert wurden, sind ja nun schon seltener.
Mircalla 24.04.2025 14:46
Es stellt sich halt ( mir ) auch die Frage : Wozu das alles ? Ist ein Partner so wichtig ?
Ich lebe gut und unabhängig, tue was ich möchte und das ist auch recht viel...allein die Vorstellung, dass jemand dann nörgelt von wegen " Du hast viel zu wenig Zeit für mich, immer bist du unterwegs...." nervt mich total.
Fazit : ich werde mich (wohl ) nicht mehr binden, weil der Kompromiss zu groß ist ( war bislang bei jedem Datingpartner so ).
Ich lebe gut und unabhängig, tue was ich möchte und das ist auch recht viel...allein die Vorstellung, dass jemand dann nörgelt von wegen " Du hast viel zu wenig Zeit für mich, immer bist du unterwegs...." nervt mich total.
Fazit : ich werde mich (wohl ) nicht mehr binden, weil der Kompromiss zu groß ist ( war bislang bei jedem Datingpartner so ).
Maria57 24.04.2025 18:35
Mit COPD + Atemproblemen hat man eh keine Chance. Reisen ginge nur begrenzt + die Männer hier im Süden sind ausgestorben oder zumindest nicht bei HL.
Fernbeziehung? NIE, NIE Wieder!!
Oft sitzen einsame ältere Herren im Café + gucken traurig vor sich hin. Damen ebenso. Keiner spricht jemanden an...
Aber so mancher von Euch hat doch viel mehr Chancen als ich. Evtl. die Sahnetorte aus dem Profilgesicht nehmen oder den Sklavennamen nicht so betonen oder einfach mehr aus sich rausgehen und sich hier öfter äussern (ist nicht böse gemeint!!) wäre doch ein guter Schritt nach vorn, oder?
Nicht bei jedem hat Sex oder Erotik mit aktiver Sterbehilfe zu tun (🫣😂) + evtl. gibt es ja auch Männer, die über weniger Turnübungen nicht unglücklich sind?
Fernbeziehung? NIE, NIE Wieder!!
Oft sitzen einsame ältere Herren im Café + gucken traurig vor sich hin. Damen ebenso. Keiner spricht jemanden an...
Aber so mancher von Euch hat doch viel mehr Chancen als ich. Evtl. die Sahnetorte aus dem Profilgesicht nehmen oder den Sklavennamen nicht so betonen oder einfach mehr aus sich rausgehen und sich hier öfter äussern (ist nicht böse gemeint!!) wäre doch ein guter Schritt nach vorn, oder?
Nicht bei jedem hat Sex oder Erotik mit aktiver Sterbehilfe zu tun (🫣😂) + evtl. gibt es ja auch Männer, die über weniger Turnübungen nicht unglücklich sind?
Levent 24.04.2025 19:43
Hm...vielleicht hat Mann oder Frau die älter geworden sind, andere oder höhere Ansprüche als mit 20. 🤷♂️🤷♀️
dasBrot 24.04.2025 21:45
Um den Blog nicht zu verfehlen. Klar, ist es schwieriger jemanden kennenzulernen. Die Besten sind oft zu weit weg. Kommt für mich nicht infrage. Und oft ist es so. Tolles Profilbild und dann... kommt nichts mehr. Aaaaaaaaaber man findet hier auch tolle Freundschaften. 😊
Epilog 24.04.2025 22:24
Die Entfernungen sind aus meiner Sicht das größte Hindernis.
Erst durch ein kontinuierliches Kennenlernen in realen Begegnungen findet man heraus, inwieweit man sich mag und gegenseitig toleriert. Insbesondere unter Alltagsbedingungen.
Kennenlernen bedeutet jedoch, dass man viel Zeit miteinander verbringt.
Und wie soll man viel Zeit zusammen verbringen, wenn vor jedem Besuch eine Reisezeit von 4 Stunden oder mehr liegt.
Erst durch ein kontinuierliches Kennenlernen in realen Begegnungen findet man heraus, inwieweit man sich mag und gegenseitig toleriert. Insbesondere unter Alltagsbedingungen.
Kennenlernen bedeutet jedoch, dass man viel Zeit miteinander verbringt.
Und wie soll man viel Zeit zusammen verbringen, wenn vor jedem Besuch eine Reisezeit von 4 Stunden oder mehr liegt.
dasBrot 24.04.2025 22:31
Yepp... Epilog... das ist das Problem. Viele sind ja nicht so mobil, wie ich. Und jedes Mal soweit fahren, geht auch ins Geld, keine Frage. Ich kann auch mit den Öffi's fahren. Bedeutet noch mehr Fahrzeit und mit mittelgroßem Hund nicht möglich. (Sie ist quasi überfordert und das stresst)
Mircalla 24.04.2025 22:35
ich mag auch nicht nach dem Jon noch paar Stunden Zug dranhängen...Fernbeziehung geht gar nicht
Epilog 24.04.2025 22:45
dasBrot - da kann ich dich sehr gut verstehen.
Ich halte mich für einen recht guten und sicheren Autofahrer. Und obwohl ich einen Diesel-SUV fahre, spüre ich deutliche Müdigkeitserscheinungen, wenn ich mal 4 oder 5 Stunden am Tag gefahren bin. 2 mal im Jahr fahre ich zur Routine Besprechung in der CED-Ambulanz, in die Heidelberger Uniklinik.
Wenn ich dann Nachmittags nach Hause komme, ist der Tag für mich gelaufen. Das strengt mich mehr an, als wenn ich 4 Stunden im Garten arbeite.
Ich halte mich für einen recht guten und sicheren Autofahrer. Und obwohl ich einen Diesel-SUV fahre, spüre ich deutliche Müdigkeitserscheinungen, wenn ich mal 4 oder 5 Stunden am Tag gefahren bin. 2 mal im Jahr fahre ich zur Routine Besprechung in der CED-Ambulanz, in die Heidelberger Uniklinik.
Wenn ich dann Nachmittags nach Hause komme, ist der Tag für mich gelaufen. Das strengt mich mehr an, als wenn ich 4 Stunden im Garten arbeite.
dasBrot 24.04.2025 22:52
Mircalla logisch 😉
Epilog 4-5 h steck ich locker weg, bin ein ruhiger Fahrer
alle man links festhalten, Rechtskurve 😆
Die Zeiten sind vorbei, mit Hund im Kofferraum. Hinterher darfst dann den Sanikasten einräumen 😁
Epilog 4-5 h steck ich locker weg, bin ein ruhiger Fahrer
alle man links festhalten, Rechtskurve 😆
Die Zeiten sind vorbei, mit Hund im Kofferraum. Hinterher darfst dann den Sanikasten einräumen 😁
Epilog 24.04.2025 23:21
dasBrot - Apropos Kofferraum: Vor etwa 30 Jahren hatte ich die Freiburger Uniklinik als meine behandelnde Klinik. Da habe ich nach dem Klinikbesuch gelegentlich noch ein oder zwei Tage in der schönen Gegend verbracht. Geschlafen hatte ich in meinem Kofferraum. War irgendwie abenteuerlich, aber auch interessant.
dasBrot 24.04.2025 23:31
Epilog damals... und heute? Halt dich nicht an altem fest. Es ist eine Erfahrung 😉 auf geht's, sei neugierig... 🤟🏻
so ich muss... man liest sich
so ich muss... man liest sich
Haferflocken 25.04.2025 02:34
Vielleicht ist das Finden eines Partners doch stets eine gleiche Herausforderung, unabhängig vom Alter, und ist es nicht die Lebenskraft selbst, die stets nach Verbindung strebt.
Jeannie 25.04.2025 12:43
Viele Menschen sind der Meinung, dass es mit zunehmenden Alter schwieriger wird einen Partner zu finden. Meine Meinung entspricht da eher der Meinung von Noiram und teilweise von Haferflocken. Ich lerne auch schnell Menschen kennen und hatte in keinem Alter Probleme mit dem anderen Geschlecht. Kennen gelernt habe ich meine Partner zu 99 % im RL und ich kenne nur langfristige Beziehungen. Ich weiß genau was ich will und denke, dass ich nichts von meinem Gegenüber fordern kann, was ich nicht selbst bereit bin zu geben. Und ich vermute, dass es genau in diesem Punkt die meisten Probleme geben könnte. Jeder Mensch hat seine eigene Messlatte, allerdings wundere ich mich doch oft darüber, dass Menschen, die sie für andere in unerreichbare Höhen legen....persönlich stets in voller Größe darunter herlaufen. Sarkasmus aus.
Sich über andere lustig zu machen ist relativ einfach und meiner Meinung nach machen dies nur Personen, die sehr gefrustet sind. Jeder hat so seine eigenen Erfahrungen, der Punkt ist für mich jedoch...wie gehe ich damit um? Wenn ich alle erlebten negativen Dinge auf den nächsten potentiellen Partner projiziere, dann wird nichts positives dabei heraus kommen.
Nach vielen, auch persönlichen Gesprächen hier... ist mir eines klar geworden: Nicht das Geschlecht und der Jahrgang sind die Übel des Ganzen, die Charaktere, die zu hohen Ansprüche oder vielleicht auch Erkrankungen sind es.
Ich habe es schon mal geäußert...die Frauen stehen den Männern in nichts nach. Ich persönlich habe nie einen Ernährer gesucht, anderen scheint es der wichtigste Punkt zu sein. Worst case für eine ehrliche Verbindung auf Dauer....ebenso wie andere für mich persönlich unwichtige Dinge aus dem materiellen oder visuellen Bereich. Jeder soll es so halten, wie er es für richtig betrachtet aber sich dann im Endeffekt auch nicht wundern, dass so rein gar nichts klappt mit dem Gegenüber.
Daher ist für mich persönlich das Alter raus bei der Frage des Schwierigkeitsgrades. Und wenn ich mich entscheide, die Liebe zuzulassen (ich kann mich auch dagegen sträuben)...dann zählt für mich der gesamte Mensch dazu mit all seinen Macken. Kann ich sie nicht akzeptieren, dann sollte ich diese Beziehung nicht eingehen. Ich bin ein kompletter Mensch, auch ohne Partner...mein Partner ebenso. Wir können auch ohne den anderen überleben...wie haben uns jedoch entschieden, dass wir unsere Zeit gemeinsam verbringen möchten, da wir uns positiv gegenseitig ergänzen können, nicht müssen und gern zusammen sind, uns miteinander wohl fühlen. Ich glaube, das nennt man dann Liebe...
Sich über andere lustig zu machen ist relativ einfach und meiner Meinung nach machen dies nur Personen, die sehr gefrustet sind. Jeder hat so seine eigenen Erfahrungen, der Punkt ist für mich jedoch...wie gehe ich damit um? Wenn ich alle erlebten negativen Dinge auf den nächsten potentiellen Partner projiziere, dann wird nichts positives dabei heraus kommen.
Nach vielen, auch persönlichen Gesprächen hier... ist mir eines klar geworden: Nicht das Geschlecht und der Jahrgang sind die Übel des Ganzen, die Charaktere, die zu hohen Ansprüche oder vielleicht auch Erkrankungen sind es.
Ich habe es schon mal geäußert...die Frauen stehen den Männern in nichts nach. Ich persönlich habe nie einen Ernährer gesucht, anderen scheint es der wichtigste Punkt zu sein. Worst case für eine ehrliche Verbindung auf Dauer....ebenso wie andere für mich persönlich unwichtige Dinge aus dem materiellen oder visuellen Bereich. Jeder soll es so halten, wie er es für richtig betrachtet aber sich dann im Endeffekt auch nicht wundern, dass so rein gar nichts klappt mit dem Gegenüber.
Daher ist für mich persönlich das Alter raus bei der Frage des Schwierigkeitsgrades. Und wenn ich mich entscheide, die Liebe zuzulassen (ich kann mich auch dagegen sträuben)...dann zählt für mich der gesamte Mensch dazu mit all seinen Macken. Kann ich sie nicht akzeptieren, dann sollte ich diese Beziehung nicht eingehen. Ich bin ein kompletter Mensch, auch ohne Partner...mein Partner ebenso. Wir können auch ohne den anderen überleben...wie haben uns jedoch entschieden, dass wir unsere Zeit gemeinsam verbringen möchten, da wir uns positiv gegenseitig ergänzen können, nicht müssen und gern zusammen sind, uns miteinander wohl fühlen. Ich glaube, das nennt man dann Liebe...
Dreamsoflove 25.04.2025 13:45
"Die Entfernungen sind aus meiner Sicht das größte Hindernis"
Aus meiner Sicht überhaupt nicht und ich hätte das Beste verpasst, wenn ich nicht bereit gewesen wäre, auch größere Entfernungen zu akzeptieren.
Selbst München, Stuttgart oder sogar das Saarland waren für mich kein Problem.
Ok, Letzteres war bei 8 Stunden Fahrzeit mit ICE und Nahverkehr dann doch grenzwertig: Das erste Treffen wurde im Urlaub organisiert und ging über insgesamt 4 Tage.
Ein Tagestreffen wäre tatsächlich nicht möglich gewesen.
Ich fahre gerne mit der Bahn und habe auch ein Kontingent an Freifahrten mit ICE und IC zur Verfügung.
Und nebenbei sah ich mal was Anderes, was ich sonst wahrscheinlich nie entdeckt hätte.
Noch heute schaue ich mir hin und wieder ganz gerne die Fotos von den schönen gemeinsamen Ausflügen an.
Selbst mit dem Auto sind weite Strecken dank moderner Fahrassistenzsysteme kein Problem mehr: Seit 5 Jahren nutze ich dafür auf der Autobahn Spurhalteassistent und Abstandstempomat. Und möchte Beides nicht mehr missen.
Und dafür braucht es schon lange kein Premium Fahrzeug mehr....
Außerdem kann ich in Polen billig tanken😀
Wobei die Spritpreise im Moment eh nicht so das Problem sind.
Längerfristig sehe ich es aber auch so, dass mit zunehmendem Alter sehr lange Fahrten immer anstrengender werden.
Vor 13 Jahren war ich noch so verrückt, mich nach der Nachtschicht in den ICE zu setzen und zu meiner damaligen Freundin zu fahren. Das würde heute nicht mehr gehen.
Es kommt auch nicht immer nur auf die Entfernung an, sondern auch auf den Ausbauzustand der ICE- Strecken: München ist heute von Berlin in gerade mal 4 Stunden zu erreichen.
Bis Stuttgart ist es nicht viel weiter, aber der schnellste ICE benötigt rund 100 Minuten länger. Wenn er denn mal pünktlich ist😅
Klar muß mindestens einer bereit und in der Lage sein, die Entfernung auf sich zu nehmen.
Im Idealfall natürlich beide🙂
Auch das hatte ich schon erlebt.
Die Ansprüche sind insgesamt höher geworden und das gilt auch für die Entfernung: Relativ oft wird diese auf die unmittelbare Heimatregion + höchstens 50 km eingegrenzt.
Da kann man eben nichts machen, egal wie mobil man selbst (noch) ist.
Aber eigentlich ist das inzwischen auch egal, ich glaube nicht mehr wirklich daran, hier noch mal jemanden für eine Beziehung kennenzulernen.
Aus meiner Sicht überhaupt nicht und ich hätte das Beste verpasst, wenn ich nicht bereit gewesen wäre, auch größere Entfernungen zu akzeptieren.
Selbst München, Stuttgart oder sogar das Saarland waren für mich kein Problem.
Ok, Letzteres war bei 8 Stunden Fahrzeit mit ICE und Nahverkehr dann doch grenzwertig: Das erste Treffen wurde im Urlaub organisiert und ging über insgesamt 4 Tage.
Ein Tagestreffen wäre tatsächlich nicht möglich gewesen.
Ich fahre gerne mit der Bahn und habe auch ein Kontingent an Freifahrten mit ICE und IC zur Verfügung.
Und nebenbei sah ich mal was Anderes, was ich sonst wahrscheinlich nie entdeckt hätte.
Noch heute schaue ich mir hin und wieder ganz gerne die Fotos von den schönen gemeinsamen Ausflügen an.
Selbst mit dem Auto sind weite Strecken dank moderner Fahrassistenzsysteme kein Problem mehr: Seit 5 Jahren nutze ich dafür auf der Autobahn Spurhalteassistent und Abstandstempomat. Und möchte Beides nicht mehr missen.
Und dafür braucht es schon lange kein Premium Fahrzeug mehr....
Außerdem kann ich in Polen billig tanken😀
Wobei die Spritpreise im Moment eh nicht so das Problem sind.
Längerfristig sehe ich es aber auch so, dass mit zunehmendem Alter sehr lange Fahrten immer anstrengender werden.
Vor 13 Jahren war ich noch so verrückt, mich nach der Nachtschicht in den ICE zu setzen und zu meiner damaligen Freundin zu fahren. Das würde heute nicht mehr gehen.
Es kommt auch nicht immer nur auf die Entfernung an, sondern auch auf den Ausbauzustand der ICE- Strecken: München ist heute von Berlin in gerade mal 4 Stunden zu erreichen.
Bis Stuttgart ist es nicht viel weiter, aber der schnellste ICE benötigt rund 100 Minuten länger. Wenn er denn mal pünktlich ist😅
Klar muß mindestens einer bereit und in der Lage sein, die Entfernung auf sich zu nehmen.
Im Idealfall natürlich beide🙂
Auch das hatte ich schon erlebt.
Die Ansprüche sind insgesamt höher geworden und das gilt auch für die Entfernung: Relativ oft wird diese auf die unmittelbare Heimatregion + höchstens 50 km eingegrenzt.
Da kann man eben nichts machen, egal wie mobil man selbst (noch) ist.
Aber eigentlich ist das inzwischen auch egal, ich glaube nicht mehr wirklich daran, hier noch mal jemanden für eine Beziehung kennenzulernen.
Gucki53 25.04.2025 14:13
Ich denke das es mit zunehmenden Alter schon etwas schwieriger ist, da ja das Gegenüber meist in seiner Heimat verwurzelt ist und sich sein Leben eingerichtet hat. Das gibt man dann eher nicht so schnell wieder auf, bzw man ist eingefahren in seinem Trott und es ist dann etwas schwieriger sich auf eine neue Person in seinem Leben einzulassen.
EinedieserSteine 25.04.2025 16:03
Es kann ja auch eine günstige Ferienwohnung auf halber Strecke sein.
Cruiser 25.04.2025 16:47
Oftmals kommt es ja nicht mal zu einem Treffen❗😵
Auch hier schon mehr als einmal erlebt...
Auch hier schon mehr als einmal erlebt...
lockedj 25.04.2025 17:29
Der Unterschied besteht schon zwischen ´Kennenlernen´
und ´Partner finden´!😉
und ´Partner finden´!😉
Gucki53 25.04.2025 17:39
Man sollte schon jemand kennenlernen wollen, sonst wird das nix mit der Partnerschaft 😅
Epilog 25.04.2025 17:47
Der Vorschlag mit der Ferienwohnung wäre eine Möglichkeit. 🏖
Also alle mal die Sachen für eine Woche Ferien packen. Wir treffen uns dann in der Ferienwohnung und sehen mal wer zu wem passt. 😉
Also alle mal die Sachen für eine Woche Ferien packen. Wir treffen uns dann in der Ferienwohnung und sehen mal wer zu wem passt. 😉
Mivida 25.04.2025 19:49
Bei einem Treffen kann man sich nicht der menschlichen Chemie wehren...so nach dem Motto, "Liebe auf den ersten Blick" 😉
Mivida 25.04.2025 19:50
Epilog, ich würde sagen, du nimmst das mal in die Hand...und spielst Amor???
Epilog 25.04.2025 19:57
Nun, ein leerstehendes Haus könnte ich zur Verfügung stellen. Wer möchte, kann es als Ferienwohnung nutzen.
Mivida 25.04.2025 20:02
Na das ist doch mal ein Angebot!! Wenn du noch einen großen Garten hast, für Zelte und Camping, dann steht einer großen Love Parade nichts mehr im Weg, und du bist der Moderator 😅 natürlich soll Amor dann auch dich treffen 😉
Haferflocken 25.04.2025 20:21
Nach dem Motto: Bist du mutig genug, im Liebespark die Augen zu schließen und dich auf ein spontanes, verruchtes Rendezvous einzulassen?
Mivida 25.04.2025 20:31
Flöcki, hier geht es eher um "der Liebe des Lebens" zu begegnen 😉 nach dem Motto..." Schau mir in die Augen Kleines" Amors Pfeil soll spontan sicher landen...
Haferflocken 25.04.2025 23:18
Mivida, bitte entschuldige, wenn ich den Pfeil nicht ganz verstanden habe, ich bin eben eine sehr unschuldige Seele. Die Worte „Schau mir in die Augen Kleines“ klingen sehr zärtlich und aufrichtig. Ich glaube, Amors Pfeil soll spontan sicher landen, also hoffe ich auf einen besonderen Moment dazwischen.....
Zwischen 25 und 45 sind halt viele Leute in Familien gebunden und daten nicht oder nur flüchtig.